https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/neuzulassungen-autoabsatz-ist-2022-leicht-gestiegen-18578630.html

Schlüsselbranche : So haben sich die deutschen Autohersteller im vergangenen Jahr geschlagen

Ein Güterzug mit Neufahrzeugen aus einem Autowerk steht neben dem Werksgelände. Bild: dpa

Im Dezember 2022 lag die Zahl der Neuzulassungen um mehr als 38 Prozent höher als noch im Dezember. Vom Niveau vor der Krise ist der deutsche Automarkt dennoch weit entfernt.

          1 Min.

          Ein kräftiger Endspurt bei den Neuzulassungen für Pkw hat für das Jahr 2022 ein leichtes Plus gegenüber 2021 gebracht. Vom Niveau der Jahre vor der Krise bis 2019 ist der deutsche Automarkt dennoch weit entfernt. Im Dezember 2022 ist nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) die Zahl der Neuzulassungen mit 314.318 um 38,1 Prozent höher gelegen als im Dezember 2021.

          Tobias Piller
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Für das ganze Jahr 2022 ergibt sich damit bei den Neuzulassungen ein leichtes Plus von 1,1 Prozent gegenüber 2021. Insgesamt wurden damit 2022 rund 2,65 Millionen neue Personenwagen zugelassen. Dieser Wert ist allerdings weit entfernt von denen früherer Jahre. Selbst im Jahr der Covid-Krise 2020 lag der Wert der Neuzulassungen mit 2,92 Millionen deutlich höher. 2019 war noch der Wert von 3,61 Millionen erreicht worden.

          Zur Steigerung der Zulassungszahlen im Dezember hat beigetragen, dass noch vor Auslaufen der staatlichen Förderung für Plug-in-Hybride und vor der Kürzung des Zuschusses für batterieelektrische Autos möglichst viele Neuwagen mit diesen Antriebsarten zugelassen wurden. Die Gesamtzahl der 2022 zugelassenen Plug-in-Hybride lag mit 362.093 um 11,3 Prozent höher als im Vorjahr. Von den batterieelektrisch angetriebenen Pkw (BEV) wurden insgesamt 470.559 zugelassen, das sind 32,2 Prozent mehr als 2021.

          Der Anteil der BEV unter den neuzugelassenen Pkw stieg damit 2022 auf 17,7 Prozent. Dagegen waren 2022 noch 32,6 Prozent der neu zugelassenen Pkw von einem Benzinmotor angetrieben, 17,8 Prozent von einem Dieselmotor. Unter den Marktsegmenten der neu zugelassenen Pkw hatte das der SUV mit 29,3 Prozent den größten Anteil, vor den Kompaktwagen mit 15,9 Prozent.

          Weitere Themen

          Balkon-Gemüse für Anfänger

          Urban Farming : Balkon-Gemüse für Anfänger

          Tomaten vom Balkon, Radieschen vom Dach und Pilze aus dem Keller? Anna Meincke erklärt, wie sich in Zeiten von Klimakrise und Preissteigerungen der eigene Gemüseanbau auch in einer Großstadt und ohne Garten bewerkstelligen lässt.

          Topmeldungen

          Angst vor dem Aufstand: Bilder wie dieses aus Frankreich, will die Bundesregierung vermeiden.

          Umweltpolitik : Die Angst vor dem Klimaschutz

          Tagelang hat die Koalition um den Umweltschutz gerungen, auch weil sie den Zorn der Wähler fürchtet. Dabei könnte man die durchaus überzeugen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.