So oder so ähnlich könnte unsere Erde aussehen, wenn Jeff Bezos und Elon Musk an ihren Plänen fürs All festhalten. Bild: dpa
Vor wenigen Monaten ging es um den Kampf um die Entwicklung einer Mondlandefähre zwischen den Unternehmen von Jeff Bezos und Elon Musk. Auch heute ist der Wettbewerb um Platz 1 noch nicht gewonnen: Wer hat zuerst mehr Satelliten im All?
- -Aktualisiert am
Elon Musk und Jeff Bezos sind derzeit die reichsten Personen der Welt. Musk, der Vorstandschef des Elektroautoherstellers Tesla, führt den Bloomberg Billionaires Index mit einem Vermögen von 335 Milliarden Dollar an, Bezos, Gründer des Onlinehändlers Amazon.com, liegt bei 193 Milliarden Dollar. Musk legt offenbar auch Wert darauf, vor Bezos zu sein, unlängst twitterte er an seine Adresse ein Emoji, das eine Silbermedaille mit der Nummer zwei darauf zeigte.
Hinter dieser Stichelei steckt eine echte Rivalität. Beide Unternehmer verfolgen ehrgeizige Weltraumprojekte und kommen sich dabei häufig in die Quere. Musk führt neben Tesla auch den Raumfahrtspezialisten SpaceX, und der konkurriert mit Blue Origin, dem Unternehmen, das Bezos neben Amazon aufgebaut hat und bis heute finanziert. Sowohl SpaceX als auch Blue Origin haben sich zum Beispiel um einen prestigeträchtigen Auftrag der US-Raumfahrtbehörde NASA zur Entwicklung einer Mondlandefähre beworben. Musks Unternehmen bekam in diesem Frühjahr den Zuschlag.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo