Gefangen in der Endlosschleife
- -Aktualisiert am
Altbekannte und sehr ungewöhnliche Bilder aus China: Demonstranten in Chengdu. In der Stadt befindet sich auch ein Volkswagenwerk. Bild: via REUTERS
Nicht nur die Chinesen protestieren gegen die ewige Null-Covid-Politik, die deutschen Unternehmen klagen ebenfalls. Nach VW gesteht nun auch Mercedes gegenüber der F.A.Z. Probleme in Produktion und Verkauf ein.
Das Video war am Wochenende nicht nur am Ort seines Geschehens geteilt worden, dem Südwesten Chinas. Im ganzen Land entsetzten sich am vergangenen Samstag Menschen darüber, wie in der Stadt Chengdu ein im weißen Schutzanzug gekleideter Scherge der Regierung eine Eisenstange quer über die zentrale Eingangstür eines Wohnblocks schweißte, damit die Bewohner ihrem von den Behörden angeordneten Lockdown nicht nach draußen entfliehen konnten.
Einen Tag zuvor waren in der Region Xinjiang insgesamt zehn Menschen in einem Hochhausbrand gestorben, den die Feuerwehr offensichtlich wegen zur Durchsetzung des Lockdowns errichteter Barrieren nicht hatte rechtzeitig durchbrechen können. Da nahm es nicht wunder, dass am Sonntagabend um acht Uhr wie zuvor in Peking und Schanghai auch in Chengdu die Menschen zu Tausenden auf die Straßen strömten und skandierten: „Wir wollen keine Covid-Tests, wir wollen Freiheit!“ Und die Forderung anschließend präzisierten: „Pressefreiheit, Meinungsfreiheit!“
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo