„Von 2025 an werden alle neuen Fahrzeug-Architekturen rein elektrisch sein“
- -Aktualisiert am
Mercedes-Chef Ola Källenius begrüßt Angela Merkel auf der Frankfurter IAA 2019. Bild: Frank Röth
Mercedes-Chef Ola Källenius sagt, wieso sich die nächste Regierung dringend um einen schnelleren Ausbau der Ladesäulen kümmern muss, was für die Energiewende noch nötig ist, welche Halbleiter fehlen – und wie sicher seine Lieferketten sind.
Herr Källenius, Daimler hat sich lange gegen die Produktion von Batteriezellen gewehrt. Jetzt steigen Sie doch groß ein. Woher kommt der Sinneswandel?
Im Juli haben wir eine deutlich beschleunigte Elektro-Strategie für Mercedes-Benz präsentiert: Wir bereiten uns darauf vor, noch vor Ende des Jahrzehnts vollelektrisch zu werden – wo immer die Marktbedingungen es zulassen. Von 2025 an werden bereits alle neuen Fahrzeug-Architekturen rein elektrisch sein. Die Versorgung mit hochwertigen Batteriezellen zu wettbewerbsfähigen Kosten ist ein entscheidender Schlüssel für diesen ehrgeizigen Elektro-Hochlauf. Für unser Ziel benötigen wir bis zum Ende des Jahrzehnts Kapazitäten von mehr als 200 Gigawattstunden. Und unsere Haltung ist klar: Wir warten nicht auf die Transformation. Wir treiben sie. Darum geht’s.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo