https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/mercedes-beschaeftigte-erhalten-bis-zu-7300-euro-praemie-18616141.html

Rekordbeteiligung : Mercedes-Beschäftigte erhalten bis zu 7300 Euro Prämie

  • Aktualisiert am

Mitarbeiter von Mercedes-Benz arbeiten in Sindelfingen an einer S-Klasse. Bild: dpa

Eine Rekordbeteiligung in Krisenzeiten: Mercedes-Benz zahlt seinen Mitarbeitern eine Prämie von bis zu 7300 Euro. Das ist noch einmal mehr als ein Jahr zuvor.

          1 Min.

          Rund 93.000 Beschäftigte von Mercedes-Benz in Deutschland können sich über eine Ergebnisbeteiligung in Rekordhöhe freuen. Der Autobauer zahle den Tarifbeschäftigten eine Prämie von bis zu 7300 Euro, teilte das Unternehmen am Freitag in Stuttgart mit. Im Vorjahr lag die Prämie bei 6000 Euro. Das Geld soll mit dem April-Entgelt überwiesen werden.

          „Mit der höchsten Ergebnisbeteiligung in der Unternehmensgeschichte bedanken wir uns für das herausragende Engagement und den persönlichen Einsatz“, sagte Personalvorständin Sabine Kohleisen laut Mitteilung. Der Belegschaft sei unter schwierigen Rahmenbedingungen viel abverlangt worden, sagte der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Ergun Lümali. Mit der Prämie würden die Beschäftigten „angemessen am Erfolg des Unternehmens partizipieren“.

          Beide Seiten hätten sich auch auf eine neue Berechnung ab dem laufenden Geschäftsjahr verständigt. Die Berechnungslogik werde mit der bestehenden Systematik für Führungskräfte vereinheitlicht, hieß es. Die Beteiligung werde sich so für alle Beschäftigtengruppen noch stärker an der Zielerreichung des Unternehmens ausrichten. Der bisherige Deckel der Prämie in Höhe von 6465 Euro sei damit außer Kraft, teilte eine Sprecherin mit.

          Mercedes will Mitte Februar Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 vorlegen. Der Autobauer konnte im vergangenen Jahr trotz der unsicheren Konjunkturlage weiter auf hohe Verkaufspreise setzen und im Oktober seinen Ausblick für das Gesamtjahr erneut erhöhen.

          Für das Jahr 2020 hatte der Konzern, der damals noch Daimler hieß, eigentlich auf die Ergebnisbeteiligung verzichten wollen, nachträglich aber noch eine Beteiligung von 500 Euro gezahlt. Zudem hatte es eine Corona-Prämie gegeben. Auch für das Jahr 2019 war der Bonus mit 597 Euro zuzüglich einer „Anerkennungsprämie“ von 500 Euro eher mickrig ausgefallen. In den Jahren bis 2018 waren jeweils eher Beträge in der Größenordnung von 5000 Euro gezahlt worden.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Süß, flauschig – und nutzlos? Sofern das Küken männlich ist, könnte das zutreffen.

          Kein Kükentöten, (k)ein Problem : Flauschig, männlich, nutzlos

          Seit über einem Jahr ist das Kükentöten in Deutschland verboten. Verbessert hat das die Situation nur mäßig. Nun könnte der zuständige Minister Özdemir das Tierschutzgesetz lockern.
          Evan Gershkovich berichtet für das „Wall Street Journal“ aus Russland.

          Ukraine-Liveblog : Russische Behörden nehmen US-Journalisten fest

          Moskau wirft Evan Gershkovich vom „Wall Street Journal“ Spionage vor +++ Kiew gibt Einblick in Verluste der Streitkräfte +++ Putin gibt erstmals mögliche „negative“ Folgen von Sanktionen zu +++ alle Entwicklungen im Liveblog
          Mit schmerzverzerrtem Gesicht: Papst Franziskus am Mittwoch nach der Generalaudienz

          Vatikan : Papst Franziskus mit Lungenentzündung im Krankenhaus

          Erst sprach das Presseamt des Heiligen Stuhls noch von „geplanten Untersuchungen“ in der Gemelli-Klinik. Dann gingen Bilder des offenbar ernst erkrankten Papstes durch die Medien.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.