https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/machtkampf-mit-investoren-ueberlebt-thyssen-krupp-15695584.html

Machtkampf mit Investoren : Überlebt Thyssen-Krupp?

Geht Thyssen-Krupp bald genauso unter wie hier die Sonne hinter den zwei Hochöfen von Thyssen-Krupp? Bild: dpa

Die Zukunft des Konzerns steht auf dem Spiel. Die beiden Kämpfer gegen die Zerschlagung sind zurückgetreten – und niemand weiß, was die Krupp-Stiftung will. Die Mitarbeiter zittern – die Aktionäre jubeln.

          3 Min.

          Das Schicksal von Thyssen-Krupp steht auf Messers Schneide. Nachdem im Machtkampf um die Unternehmensstrategie auch Aufsichtsratschef Ulrich Lehner seinen Rücktritt erklärt hat, könnten aggressive Investoren wie der amerikanische Hedgefonds Elliott und die schwedische Beteiligungsgesellschaft Cevian die Oberhand gewinnen.

          Helmut Bünder
          Wirtschaftskorrespondent in Düsseldorf.

          Es wäre möglicherweise der Anfang vom Ende des mehr als 200 Jahre alten Essener Traditionskonzerns, dem dann die Zerschlagung drohen könnte. Während in der Belegschaft des Konzerns die Angst um Arbeitsplätze umgeht, trieben Spekulationen auf die Abtrennung und den Verkauf wertvoller Industriegeschäfte den Aktienkurs von Thyssen-Krupp am Dienstag um zeitweise fast 10 Prozent nach oben.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Gespräch an einem kleinen Tisch: Xi und Putin am Montag im Kreml

          Xi bei Putin : Ein Tête-à-Tête ungleicher Partner

          Der chinesische Staatschef Xi Jinping ist bei Wladimir Putin in Moskau eingetroffen. Gegenüber dem Gast aus Peking tritt Russlands Präsident ungewohnt devot auf.