Überholspur für Rolex-Begeisterte
- -Aktualisiert am
Eine Rolex Sea Dweller, ausgestellt beim Londoner Auktionshaus Sotheby´s. Bild: picture alliance / newscom
Wer eine neue Rolex kaufen will, muss mit einer jahrelangen Wartezeit rechnen. Für Ungeduldige gibt es eine neue Möglichkeit: Das Schweizer Unternehmen eröffnet einen eigenen Markt für gebrauchte Modelle.
Auf eine Kelly Bag oder die noch rarere Birkin Bag von Hermès muss die Kundin zwei bis drei Jahre warten. Es geht aber noch unglaublicher. Wer eine Rolex Daytona Stahl erwerben möchte, ist entweder Stammkunde der Luxusuhrenmarke und kommt irgendwann zum Zuge. Oder er kommt aus dem Staunen nicht mehr raus.
Von mehr als zehn Jahren Lieferzeit berichten Juweliere, falls man überhaupt auf die Warteliste kommt. Als besonders nachgefragt gelten die Sportuhren. Daytona Stahl, GMT Master und Submariner heißen die Modelle mit den längsten Lieferzeiten und der größten Anfälligkeit für zwielichtige Angebote. In diesem Umfeld ist es kein Wunder, dass der Handel mit gebrauchten Uhren seltsame Blüten treibt, dort zum Teil aberwitzige Preise aufgerufen werden und zudem windige Geschäftemacher ihre Chance wittern.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo