Mehr Nachfrage : Lufthansa-Chef: Wir werden jede Woche optimistischer
- Aktualisiert am
Ein Lufthansa-Flugzeug im Landeanflug auf den Heimatflughafen Frankfurt. Bild: Hedwig, Victor
Die Geschäftsaussichten für die Lufthansa verbessern sich, sagt ihr Chef. Besonders aus zwei Regionen wächst die Nachfrage. Und auch zur kriselnden Wettbewerber Alitalia äußert sich Carsten Spohr.
Die Nachfrage entwickelt sich für die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa nach Aussagen des Konzernchefs besser als erwartet. „Wir werden jede Woche optimistischer was die Nachfrage betrifft, besonders aus den Vereinigten Staaten und Asien“, sagte Carsten Spohr am Rande eines Branchentreffens im mexikanischen Cancun.
Die Vorhersage des eigenen Geschäftes für diess Jahr bekräftigte er. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) dürfte leicht unter dem Wert des Vorjahres von 1,75 Milliarden Euro liegen.
Spohr erteilte einem Kauf von der in Not befindlichen italienischen Fluglinie Alitalia abermals eine Absage. Sollten jedoch Flugzeuge des Rivalen zum Verkauf stehen, würde die Lufthansa sich diese anschauen und die Kapazitäten nach Italien über die Billigtochtergesellschaft Eurowings möglicherweise ausbauen.