https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/luftfahrtmesse-in-dubai-grosse-zahlen-gab-es-nur-bei-airbus-17637577.html

Luftfahrtmesse in Dubai : Große Zahlen gab es nur bei Airbus

Ein Airbus A350 fliegt über Dubai. Bild: AFP

Die Branche trifft sich zur ersten Messe seit Beginn der Pandemie. Ein Amerikaner lässt Airbus frohlocken. Davon profitieren nicht zuletzt die Beschäftigten in Hamburg.

          4 Min.

          Der Kunde ist bei Airbus König, auch in schwierigen Zeiten. Wie der europäische Flugzeughersteller am Dienstag am Rande der Luftfahrtmesse in Dubai stolz verkündete, habe man auf speziellen Wunsch einen Helikopter mit veganer Innenausstattung ausgeliefert. Bestellt habe ihn ein deutscher Bauunternehmer, dessen Gattin Tierschutz am Herzen liege.

          Timo Kotowski
          Redakteur in der Wirtschaft.
          Niklas Záboji
          Wirtschaftskorrespondent in Paris

          Insgesamt zeigt die bis Donnerstag dauernde Luftfahrtmesse, dass auch das Geschäft mit ganz normalen Flugzeugen wieder Fahrt aufgenommen hat. Und dank eines Großauftrags war Airbus schnell der Sieger der Branchenschau. Der amerikanische Investor Indigo Partners, Anteilseigner an mehreren Billigfluglinien rund um die Welt, darunter die auch in Deutschland aktive Wizz Air, orderte gleich 255 Flugzeuge von Typ A321neo und A321XLR mit größerer Reichweite.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Uhrenmesse : Das Wunder von Genf

          Die Uhrenbranche zelebriert in Genf die „Watches and Wonders“. Wir stellen die wichtigsten Neuheiten vor. Unter anderem Zeitmesser von IWC, Jaeger-LeCoultre und Panerai.
          Die Reservisten machen im Wald eine Übung.

          Wie sich Finnland wappnet : Nie vorbereitet genug

          Für die Finnen ist Russland ein unberechenbarer Nachbar. Verteidigungs- und Zivilschutzkurse boomen, daran ändert auch der NATO-Beitritt nichts. Über ein Land, das sich wappnet und doch ruhig bleibt – selbst im Wahlkampf.