„CO2 muss teurer werden“
- -Aktualisiert am
Siemens-Energy-Chef Christian Bruch und Forschungsministerin Anja Karliczek Bild: Foto: Shutterstock (li), DPA (re)
Grüner Wasserstoff verzückt Investoren und Klimaschützer. Forschungsministerin Anja Karliczek und Siemens-Energy-Chef Christian Bruch im Interview über das Potential des neuen Hoffnungsträgers.
Frau Karliczek, grüner Wasserstoff ist das große Thema, als gäbe es nichts anderes in puncto Energiewende. Dabei wird die Technologie vor 2030 gar nicht richtig angeschoben werden können. Sollte man derlei Euphorie bremsen?

Wirtschaftskorrespondent mit Sitz in München.
Karliczek: Wir steigen aus der Atomkraft und der Kohleverstromung aus. Zeitgleich müssen wir unsere Energiesicherheit sicherstellen. Deshalb gilt: Wer aussteigt, muss auch kraftvoll in Neues einsteigen können. Das Wichtigste ist für mich, dass jetzt endlich alle über das Potential von grünem Wasserstoff sprechen. Seit über zwanzig Jahren ist die Rede von der Energiewende, und wir sinnieren auch über Speichertechnologien, zumeist über Batterien. Und nun öffnen sich die Tore, grünen Wasserstoff zu produzieren, ihn zu speichern und damit eine Nutzung für die Industrie im großen Stil zu ermöglichen. Dass diese Diskussion nicht nur bei uns, sondern weltweit geführt wird, zeigt, welches gewaltige Potential in dieser Technologie steckt. Es ist ein harter internationaler Wettbewerb um die Entwicklung entstanden. Deutschland und Europa müssen beweisen, dass sie mithalten können. Da kann eine große öffentliche Aufmerksamkeit hilfreich sein.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo