Ein Sturm zieht auf über Europas neuem Kampfjet
- -Aktualisiert am
Vorsprung vor Europa: Das britische Kampfjet-System Tempest soll voraussichtlich 2035 startklar sein. Bild: REUTERS
Airbus und Dassault streiten um den Bau des FCAS-Fliegers so sehr, dass Europas Prestigeprojekt scheitern kann. Dann wittern die Briten ihre Chance zum Einstieg.
Großbritannien gibt bei seinem größten Rüstungsprojekt „Tempest“ Gas. Innerhalb von fünf Jahren soll erstmals ein „Demonstrator“ des Überschall-Kampfflugzeugs abheben. Das hat die Regierung vor Kurzem bei der Luftfahrtschau Farnborough bekanntgegeben.
Schon 2035 soll Tempest gebaut und real einsatzbereit sein. Wie es scheint, könnte das britische Kampfflugzeugsystem der nächsten Generation damit das deutsch-französisch-spanische Projekt FCAS (Future Combat Air System) deutlich überholen, das schwer ins Stocken geraten ist. Wegen Unstimmigkeiten zwischen den Hauptentwicklern Airbus und Dassault könnte das Projekt sogar ganz scheitern, heißt es aus Industriekreisen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo