https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/kampfjet-in-turbulenzen-streit-zwischen-airbus-und-dassault-18261494.html

Super-Kampfjet in Turbulenzen : Ein Sturm zieht auf über Europas neuem Kampfjet

  • -Aktualisiert am

Vorsprung vor Europa: Das britische Kampfjet-System Tempest soll voraussichtlich 2035 startklar sein. Bild: REUTERS

Airbus und Dassault streiten um den Bau des FCAS-Fliegers so sehr, dass Europas Prestigeprojekt scheitern kann. Dann wittern die Briten ihre Chance zum Einstieg.

          4 Min.

          Großbritannien gibt bei seinem größten Rüstungsprojekt „Tempest“ Gas. Innerhalb von fünf Jahren soll erstmals ein „Demonstrator“ des Überschall-Kampfflugzeugs abheben. Das hat die Regierung vor Kurzem bei der Luftfahrtschau Farnborough bekanntgegeben.

          Schon 2035 soll Tempest gebaut und real einsatzbereit sein. Wie es scheint, könnte das britische Kampfflugzeugsystem der nächsten Generation damit das deutsch-französisch-spanische Projekt FCAS (Future Combat Air System) deutlich überholen, das schwer ins Stocken geraten ist. Wegen Unstimmigkeiten zwischen den Hauptentwicklern Airbus und Dassault könnte das Projekt sogar ganz scheitern, heißt es aus Industriekreisen.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.