Investmentbanking : JP Morgan mit neuem Chefbanker
- Aktualisiert am
Die Zentrale von JP Morgan in New York Bild: AFP
Callum Mitchell-Thomson soll künftig das deutsche Investmentbanking von JP Morgan leiten.
Die amerikanische Bank JP Morgan hat nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, (F.A.Z./Dienstagausgabe) einen Leiter Investmentbanking Deutschland bestellt. Callum Mitchell-Thomson werde den Posten antreten, schrieb Dorothee Blessing, Vizechefin für das Investmentbanking in Europa, Nahost und Afrika (Emea), in einer internen Mitteilung, die der F.A.Z. vorliegt. Er wird an Blessing berichten und soll sich vor allem um die Kundenbeziehungen in Deutschland kümmern. „Diese Ernennung wird uns helfen, unseren Investmentbanking-Auftritt in Deutschland weiter zu verstärken“, schrieb Blessing.
Blessing war von Goldman Sachs als „Vice Chairman of Investmentbanking in Emea“ zu JP Morgan gekommen und hat auch die spezielle Verantwortung für Deutschland, Österreich und die Schweiz mitübernommen. Die Deutschland-Leitung wird nun wieder mit einem eigenen Manager besetzt. Das Amt hatte früher Martin Wiesmann inne, der nach dem Abgang von Deutschland-Chef Karl-Georg Altenburg (wechselte zur Deutschen Bank) dessen Posten übernahm, offizieller Titel „Senior Country Officer“. Blessing berichtet aber nicht an Wiesmann; vielmehr stehen beide hierarchisch nebeneinander und sind Viswas Raghavan in London unterstellt. JP Morgan bestätigte die Existenz des internen Schreibens, wollte sich aber nicht weiter äußern.
Mitchell-Thomson sei seit 18 Jahren bei JP Morgan, schrieb Blessing nach Angaben der F.A.Z. weiter. Er leitet für die Bank das Investmentbanking für Kunden aus der Versorgerbranche in Europa, Nahost und Afrika. Dieses Amt werde er auch beibehalten, heißt es.