https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/jab-holding-hohe-verluste-bei-milliardaersfamilie-reimann-18765801.html

Deutscher Milliardärsclan : Das Reimann-Imperium bröckelt

Hinter der Industriellenfamile Reimann stecken viele bekannte Marken. Und doch ist der Wert des Firmenkonglomerats 2022 erheblich gesunken. Bild: Mauritius, Rainer Wohlfahrt, Dieter Rüchel, obs, Jacobs Gucci

JAB, die Holding einer der reichsten Familien des Landes, machte 2022 fast 4,5 Milliarden Euro Verlust. Das Management wendet sich nun an die Investoren und verspricht Besserung.

          4 Min.

          Die Reimanns, eine der reichsten Familien Deutschlands, haben 2022 erhebliche Wertverluste ihres Firmenkonglomerats hinnehmen müssen. Anders als viele Industrieunternehmen konnte sich die von der Familie dominierte Dachgesellschaft JAB trotz ihres großen Portfolios aus Getränke- und Kaffeemarken, Parfüms, Caféhaus-Ketten und Tierkliniken nicht gegen die Krise stemmen. Das ist vor allem für die vor zehn Jahren ins Boot geholten Mitinvestoren keine gute Nachricht.

          Bernd Freytag
          Wirtschaftskorrespondent Rhein-Neckar-Saar mit Sitz in Mainz.

          JAB-Vorstandschef Olivier Goudet verspricht nun in einem Investorenbrief Besserung. In einer von billigem Geld getriebenen mehrjährigen Aufschwungphase habe das konservative Portfolio von JAB nicht mithalten können. In der Krise – zunächst die Corona-Pandemie, nun der Krieg in der Ukraine – werde sich die Überlegenheit aber zeigen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          Drama im Meisterduell : Dortmunder Denkmal des Versagens

          Die verpasste Chance des BVB ist tiefgreifender und folgenreicher für die Liga als frühere Dramen. Wenn die Bayern keine schlimmen Fehler machen, wird es lange dauern, bis so eine Chance wiederkommt.
          Russlands Präsident Putin mit Aserbaidschans Präsident Alijew (links) und Armeniens Ministerpräsident Paschinjan (rechts) am 25. Mai in Moskau

          Südkaukasuskonflikt : Armenien am Scheideweg

          Unter Druck ist Armenien zu Zugeständnissen gegenüber Aserbaidschan im Konflikt um Nagornyj Karabach bereit. Verhandelt wird an verschiedenen Schauplätzen und mit verschiedenen Vermittlern in Ost und West.