Intel investiert 17 Milliarden Euro in Deutschland
- -Aktualisiert am
Intel setzt auch auf Deutschland als Produktionsstandort. Bild: Reuters
Intel baut in Magdeburg eine große Chipfabrik. Das teilte der amerikanische Konzern am Dienstag mit. Mit dem Projekt sind Milliardeninvestitionen in die Halbleiterindustrie in Deutschland verbunden.
Jetzt ist es offiziell: Intel wird in Magdeburg Chipwerke bauen. Der amerikanische Halbleitergigant kündigte am Dienstag an, 17 Milliarden Euro in seinen neuen deutschen Standort investieren zu wollen. Auch für andere europäische Ländern wie Irland, Italien und Frankreich kündigte er neue oder zusätzliche Projekte an.
Die Gesamtsumme all dieser Investitionen bezifferte er auf 33 Milliarden Euro. Auf lange Sicht könnten es nach seiner Aussage sogar 80 Milliarden Euro werden. Vorstandschef Pat Gelsinger sagte bei der Ankündigung: „Wir schreiben heute wirklich Geschichte.“ Ursula von der Leyen, die Präsidentin der EU-Kommission, bezeichnete die Investition von Intel als die „erste größere Errungenschaft“ des „Chips Act“, mit dem die Halbleiterindustrie gestärkt werden soll.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo