https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/intel-chef-gelsinger-investieren-80-milliarden-in-europa-17527428.html

Intel-Chef im F.A.Z.-Gespräch : „Wir investieren 80 Milliarden in Europa“

Hat große Pläne für Europa: Intel-Chef Pat Gelsinger Bild: Reuters

Der Chiphersteller Intel hat große Pläne: Unternehmens-Chef Pat Gelsinger will auf dem alten Kontinent ein riesiges Chipzentrum errichten – und der Konkurrenz in Asien die Stirn bieten, wie er im Interview erklärt.

          7 Min.

          Herr Gelsinger, Halbleiter sind so etwas wie die neuen Stars der Wirtschaft. Von der Auto- bis zur Telekombranche scheint die Industrie derzeit nicht genug Chips bekommen zu können.

          Stephan Finsterbusch
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Jeder in der Welt weiß heute, was Halbleiter sind; wie wichtig sie sind; und dass ein Mangel an ihnen ganze Lieferketten zerreißen und Fabriken stilllegen kann.

          Die Probleme sind ja in aller Munde.

          Weil sie so bedrohlich sind. In der weltweiten Pandemie hat sich gezeigt, wie verwundbar wir sind. Die Lieferketten müssen viel elastischer werden. Das ist heutzutage viel wichtiger als die permanente Kostenoptimierung.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.
          Die im Bau befindliche Bahnsteighalle des Durchgangsbahnhofs. Die markanten Kelchstützen tragen die Dachkonstruktion und lassen Tageslicht hinein

          So wird „Stuttgart 21“ : Abfahrtshalle in Richtung Zukunft

          Nach fast einem Vierteljahrhundert ist jetzt das Gebäude im Rohbau fertig, das Massenproteste provozierte und die Figur des „Wutbürgers“ entstehen ließ. Ein erster Besuch im Riesenbahnhof „Stuttgart 21“.