https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/in-grafiken-der-abstieg-der-deutschen-grossbanken-14455823.html
© Reuters

Der Abstieg der Deutschen Großbanken

Von PATRICK BERNAU

27.09.2016 · Von den deutschen Großbanken kommen schlechte Nachrichten. Deutsche Bank und Commerzbank sind nur ein Schatten ihrer selbst. Die Misere in Grafiken.

Einst gehörten die deutschen Banken zu den wertvollsten Unternehmen im Land. Aber das hat sich schon lange geändert.

Auch im Vergleich mit den anderen Banken in Europa schneiden die deutschen Banken heute schlecht ab.

Die Finanzkrise macht ihnen besonders zu schaffen. Für ihr Gebaren vor der Finanzkrise und in anderen Skandalen zahlt vor allem die Deutsche Bank hohe Strafen.

Die Aktionäre leiden unter den schlechten Zahlen der Banken. Das wird besonders deutlich im Vergleich zur Entwicklung des H-Dax.

Die Commerzbank hat zwar für 2015 wieder eine Dividende gezahlt. Doch die könnte dieses Jahr schon wieder ausfallen.

Vor einigen Jahren kamen die Banken in die Kritik, weil es hieß, das verdiente Geld werde als Boni verteilt – für die Aktionäre bleibe wenig übrig. Auch heute noch bekommen die Aktionäre nur einen kleinen Teil der Auszahlungen

Nach der Finanzkrise sollten die Banken mehr Kapital vorhalten, damit sie Verluste eher vertragen können. Anfangs funktionierte das auch – doch inzwischen gehen die Kapitalquoten wieder zurück, zum Beispiel bei der Deutschen Bank:

Das wäre im Krisenfall nicht gut. Der Stresstest der Europäischen Bankenaufsicht sah Commerzbank und Deutsche Bank im Sommer ganz hinten. Käme eine Krise, bliebe den meisten anderen Banken mehr Kapital. Und das war noch vor der großen Strafe für die Deutsche Bank.

Mehr und mehr zweifeln die Finanzmärkte an der Stabilität der Banken. Wer einen Kredit an die deutschen großen Banken gegen Ausfall versichern will, der muss wieder mehr bezahlen.

Privatleute gelten nach wie vor als sicher. Auch wenn die Banken ernsthafte Schwierigkeiten bekämen, könnten sie noch verkauft oder vom Staat gerettet werden. Der Gewinn allerdings ist erst mal weg.

Inhalte werden geladen.

Quelle: F.A.Z.

Veröffentlicht: 27.09.2016 16:27 Uhr