https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/impfmobil-und-katastrophenhelfer-der-medibus-der-bahn-17542175.html

Der Medibus der Bahn : Die rollende Arztpraxis

Die mobile Arztpraxis „Medibus“ bei der offiziellen Vorstellung Bild: dpa

Außen Linienbus, innen Hightech – so bewirbt die Deutsche Bahn ihre mobile Arztpraxis namens Medibus. Das Interesse daran wächst.

          3 Min.

          Nicht nur auf der Schiene ist DB Regio unterwegs, die Nahverkehrstochter der Deutschen Bahn. Das Unternehmen bietet in Deutschland auch Busverkehre im großen Stil an: Zwischen Kiel und Freiburg befördern insgesamt 26 lokale Gesellschaften die Fahrgäste auf der Straße. Im Corona-Jahr 2020 waren es zwar weniger Kunden als sonst – aber in ihren knapp 10.000 Regio-Bussen registrierte die DB immerhin 389 Millionen Reisende.

          Thiemo Heeg
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Die wenigsten von ihnen dürften wissen, dass einige Regio-Busse nicht nur Passagiere von A nach B befördern, sondern sich auch um deren Wohlergehen kümmern. Medibus heißt das Konzept, das mit dem Slogan „Außen Linienbus, innen Hightech“ beworben wird. Es handelt sich um Fahrzeuge, die DB Regio in Kooperation mit Partnern wie dem IT-Konzern Cisco regelrecht zu rollenden Arztpraxen ausgebaut hat. Und die, wie sich gezeigt hat, in Regionen mit Ärztemangel ebenso gut einsetzbar sind wie in Katastrophengebieten.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Schwarzenegger auf Netflix : Alter, woker, weißer Mann

          Und schon die nächste Netflix-Serie mit Schwarzenegger: In der Doku „Arnold“ erzählt der Bodybuilder, Schauspieler und Politiker, wie er wurde, was er ist – und sagt richtige Dinge über die schlechten Dinge, die er in seinem Leben getan hat.