https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/ikeas-forschungschef-haelt-fernsehen-auf-fenstern-fuer-moeglich-14410866.html

Forschung : „Vielleicht läuft Fernsehen bald auf smarten Fenstern“

  • Aktualisiert am

Auch IKEA macht vor der Digitalisierung keinen Halt. Dass ein Billy-Regal in Zukunft Kaffee kochen könne, sei vielleicht tatsächlich nur eine Frage der Zeit, meint der Entwicklungschef. Bild: Ikea

Ein kaffeekochendes Billy-Regal oder Home-Office von der Toilette aus: All das hält Ikeas Forschungschef für möglich. Das Unternehmen will zukünftig mehr als Möbel verkaufen.

          1 Min.

          Fernsehen auf der Fensterscheibe oder ein Bücherregal, das Kaffee kocht - Ikea-Forschungschef Mikael Ydholm hält dies in Zukunft für möglich. „Vielleicht werden wir auch bald schon smarte Fenster haben, sodass man seine E-Mails auf der Fensterscheibe lesen oder darauf fernsehen kann“, sagte der Manager des schwedischen Möbelriesen. Dass durch die zunehmende Digitalisierung des täglichen Lebens ein Billy-Regal in Zukunft Kaffee kochen könne, sei „vielleicht tatsächlich nur eine Frage der Zeit“.

          Ikea lege Wert darauf, smarte Technologien zu entwickeln, „die nicht auf das einzelne Möbel bezogen sind, sondern auf das ganze Haus“, betonte Ydholm. „Wir werden weiter Möbel verkaufen, aber wir wollen künftig noch stärker ein Lebensgefühl verkaufen.“ Werde heute ein „gutes Bett“ verkauft, solle es künftig der „gute Schlaf“ sein.

          Entwicklung von vernetzten Möbeln - aber auch von Rückzugsräumen

          Ydholm zufolge wird vielen Kunden die Vernetzung digitaler Geräte und die damit verbundene ständige Erreichbarkeit oft auch zu viel. Einige würden „am liebsten im Badezimmer arbeiten und essen“, teilweise auf der Toilette, sagte der Ikea-Forschungschef. Das Bad sei der einzige Raum, „wo man ganz alleine sein kann“. Er denke deshalb über Rückzugsorte für Erwachsene in Büros und Wohnungen nach - in Anlehnung an Kinderstühle mit einer beweglichen Hülle, unter der man sich verstecken könne.

          Weitere Themen

          Neuwagen werden wieder erschwinglicher

          Fahrzeugkauf : Neuwagen werden wieder erschwinglicher

          Autohändler und Hersteller gewährten den Kunden im März höhere Nachlässe auf Listenpreise von Neuwagen sämtlicher Antriebsformen. Am beliebtesten ist nach wie vor der Verbrenner.

          Topmeldungen

          Kutschaty und Scholz bei einem Wahlkampftermin im Mai 2022 auf dem Roncalliplatz in Köln

          SPD in der Krise : Bundeskanzler werden im Ruhrpott gemacht

          Die SPD in Nordrhein-Westfalen ist ihren Wählern zu links. Das könnte auch für Olaf Scholz zum Problem werden. Ohne Nordrhein-Westfalen kann seine Partei keine Wahlen gewinnen.
          „Black Summer“ – einer der vielen Waldbrände in Australien zum Jahreswechsel 2019/2020, die verheerende Schäden anrichteten

          Australien und der Klimawandel : Mundtot gemachte Klimaforscher

          David Karoly ist einer der führenden Klimawissenschaftler Australiens. Nun wirft er den früheren liberal-konservativen Regierungen schwere Eingriffe in die Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit vor.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.