„Uns können Fehler passieren, keine Frage“
- -Aktualisiert am
Kent Walker ist der Chefjustiziar von Google und von Alphabet, der Muttergesellschaft des Suchmaschinenbetreibers. Bild: Jens Gyarmaty
Was darf man im Internet sagen? Googles Chefjustiziar Kent Walker erklärt, wie sein Unternehmen das abwägt.
Herr Walker, Google hat großen Einfluss darauf, welche Informationen wir erhalten. Wie ziehen Sie die Grenze, was transportieren Sie und was nicht?
Wenn Sie uns eine Suchanfrage stellen, liefern wir Ihnen die relevantesten und nützlichsten Informationen, die wir finden. Dazu holen wir ständig Feedback von den Nutzern ein. So gesehen ist es eine Partnerschaft: Wenn der Nutzer erst auf den vierten Link klickt, ist das für uns ein Signal, dass dieser Link früher auftauchen sollte.
Und was, wenn hinter diesem vierten Link falsche Informationen warten?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo