Google-Chef Pichai setzt auf riesige Künstliche Intelligenzen
- -Aktualisiert am
Künstliche Intelligenz durchdringt alle Produkte seines Unternehmens: Google-Chef Sundar Pichai Bild: AFP
Google versucht, die Kompetenzen von Computern in mehrfacher Hinsicht zu erweitern: Sundar Pichai erklärt seine Sicht auf KI, das Metaverse – und Quantenrechner.
Vor fünf Jahren schwor Google-Chef Sundar Pichai den Internetkonzern auf eine regelrechte Revolution ein: Künstliche Intelligenz (KI) werde Produkte und Prozesse des Unternehmens dramatisch verändern, die IT-Welt werde sich von „mobile first“ hin zu „AI first“ („KI zuerst“) wandeln. Inzwischen steckt KI tatsächlich in allen Google-Angeboten, verbessert die Suchmaschine, die Videoplattform Youtube, Smartphones und Laptops. Google hat sogar eigene Spezialprozessoren entwickelt, die besonders gut geeignet sind, um gerade für Lernalgorithmen zentrale Berechnungsweisen durchzuführen.
„Mit Google müssen wir uns auf hochanspruchsvolle tiefgreifende Technologien und insbesondere KI konzentrieren und diese in hilfreiche Produkte und Funktionen im Dienste unserer Mission umsetzen“, bekräftigte Pichai nun in einem Gespräch mit mehreren Medien, darunter der F.A.Z. – und verwies dabei auf eine sehr konkrete Ausprägung der KI, von der er sich noch viel erhofft: von sogenannten künstlichen neuronalen Netzen bislang nie da gewesener Größe, deren Fähigkeiten, Fragen zu beantworten oder allgemeiner mit Text- und Bildinhalten umzugehen, gegenwärtig viele Fachleute verblüffen. „Es gibt große Fortschritte in diesen Transformer-Modellen und großen Sprachverarbeitungsmodellen. Und ich glaube, dass wir noch ganz am Anfang stehen.“
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo