https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/galeria-karstadt-kaufhof-in-der-krise-chef-muellenbach-aeussert-sich-18427549.html

Galeria Karstadt Kaufhof : „Das Filialnetz muss um mindestens ein Drittel reduziert werden“

Eine Filiale von Galeria Kaufhof in Köln Bild: dpa

Galeria Karstadt Kaufhof hat einen Antrag auf ein Schutzschirmverfahren gestellt. Im Interview erklärt der Chef des letzten großen deutschen Warenhauskonzerns, Miguel Müllenbach, wie es nun weitergehen soll.

          4 Min.

          Herr Müllenbach, bekommt Galeria noch ein drittes Mal Staatshilfe?

          Jonas Jansen
          Wirtschaftskorrespondent in Düsseldorf.

          Die Gespräche mit dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds WSF und den zuständigen Bundesministerien waren sowohl in den letzten beiden Jahren als auch aktuell immer sehr konstruktiv. Die geänderten Rahmenbedingungen seit Beginn des Ukraine-Krieges, die explodierenden Energiepreise, die historische schlechte Konsumstimmung haben die Situation jedoch grundlegend verändert.

          Im Dialog mit dem WSF dazu sind wir uns einig geworden, dass zusätzliche zinstragende Fremdmittel Galeria finanziell zu sehr belasten und die Möglichkeit einschränken würden, den begonnenen, erfolgreichen Transformationsprozess „Galeria 2.0“ im unbedingt notwendigen Umfang beschleunigt fortsetzen zu können. Dauerhafte staatliche Darlehen können hier nicht die Lösung sein, sondern es bedarf eines klaren Schnitts hin zu wirtschaftlich tragfähigen Strukturen. Wir haben uns deshalb gemeinschaftlich entschieden, uns im Rahmen eines neuen Schutzschirmverfahrens zu sanieren.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.