https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/frankfurt-teheran-lufthansa-flugzeug-dreht-ueber-rumaenien-um-16573835.html

Über Rumänien : Lufthansa-Flugzeug nach Teheran dreht um

  • Aktualisiert am

Lufthansa-Flugzeuge am Frankfurter Flughafen Bild: dpa

Ein Flugzeug der Lufthansa hat auf dem Weg nach Teheran über Rumänien gedreht und flog wieder zurück nach Frankfurt. Die Fluggesellschaft nennt als Grund „eine veränderte Einschätzung der Sicherheitslage“.

          1 Min.

          Auf dem Weg nach Teheran ist ein Flugzeug der Lufthansa auf dem Weg umgedreht. Wie flightradar24.com zeigte, kehrte der Airbus A330 kurz vor der rumänischen Hauptstadt Bukarest um und steuerte wieder seinen Startflughafen, Frankfurt am Main, an.

          Lufthansa bestätigte gegenüber der F.A.Z. den Vorfall. Als Grund nannte die Fluggesellschaft „eine veränderte Einschätzung der Sicherheitslage für den Luftraum rund um den Flughafen in Teheran“. Demnach sei das Flugzeug „rein vorsorglich nach Frankfurt zurückkehrt“. Das Flugzeug war bereits eine Stunde auf dem Weg.

          Ob lediglich dieser eine oder mehrere Lufthansa-Flüge von der Maßnahme betroffen sind, wollte das Unternehmen nicht mitteilen. „Wir bewerten die Lage tagesaktuell“, hieß es auf Nachfrage der F.A.Z. von der Lufthansa. Ein für Freitag geplanter Flug von Frankfurt über Baku nach Teheran ist der Internetseite des Unternehmens zufolge annulliert.

          Bereits am Mittwoch konnte ein Flug der Lufthansa-Tochter Austrian Airlines erst mit sechsstündiger Verspätung in Richtung Teheran abheben. Zuvor hatte das deutsche Luftfahrtunternehmen noch mitgeteilt, dass der Flug OS 871 aufgrund der derzeitigen Lage in der Region „vorsorglich“ gestrichen werde.

          Am frühen Mittwochmorgen war eine Boeing 737-800 der ukrainischen Fluggesellschaft „Ukraine International Airlines“ kurz nach dem Start vom Imam-Chomeini-Flughafen aus bisher ungeklärten Gründen abgestürzt. Dabei kamen alle 176 Passagiere ums Leben. Informationen der amerikanischen Regierung legen offenbar nahe, dass das Flugzeug von einer iranischen Rakete getroffen wurde. Auch der kanadische Premierminister Justin Trudeau teilte in einer Fernsehansprache am Donnerstag mit, dass man von einem Abschuss ausgehe. Zuvor hatten verschiedene Medien unter Berufung auf Geheimdienste von einem wahrscheinlich versehentlichen Abschuss des Passagierflugs berichtet. Die iranische Luftfahrtbehörde wies die Berichte zurück.

          Bild: Screenshot F.A.Z. / flightradar24.com

          Weitere Themen

          Was Dieselkläger wissen sollten

          EuGH-Urteil : Was Dieselkläger wissen sollten

          Für enttäuschte Kunden könnte es die Kehrtwende sein. Der Europäische Gerichtshof senkt die Hürden für Dieselklagen gegen Hersteller und setzt deutsche Gerichte unter Handlungsdruck. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

          Topmeldungen

          Wenig Bewegung, viel Alkohol : So fit sind die Deutschen

          Fragt man die Deutschen, halten sich zwei Drittel für gesund. Dabei ist mehr als die Hälfte von ihnen über­gewichtig. Und auch sonst setzen sie ihr Wohlbefinden viel zu oft aufs Spiel. Der Auftakt unserer Serie „Gesund & Fit“.
          Zählen wir mal nach. Gehöre ich schon zur ökonomischen Elite?

          Klassenunterschiede : Eine Frage des Vermögens

          Das Vermögen vieler Reicher entstammt selten eigenen beruflichen Tätigkeiten – sie haben es vielmehr geerbt. Was bedeutet das für unser gesellschaftliches Zusammenleben? Ein neues Klassenmodell sucht Antworten.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.