F.A.Z. exklusiv : ARD und ZDF droht Aus bei der Olympia-Live-Berichterstattung
- -Aktualisiert am
Olympia bald nicht mehr live in ARD und ZDF? Bild: dpa
Vielleicht sind in Rio die vorerst letzten Olympischen Spiele, die live im öffentlich-rechtlichen Fernsehen in Deutschland zu sehen sind. Das hat die F.A.Z. vom Medienkonzern Discovery erfahren.
Den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern ARD und ZDF droht nach Rio de Janeiro das Aus bei der Olympia-Liveberichterstattung. Die Gespräche mit dem amerikanischen Medienkonzern Discovery über eine Sublizenzierung olympischen Programms stehen vor dem Scheitern.
„Nach einigen Monaten der Verhandlungen wundere ich mich aber über die grundsätzliche Zurückhaltung der öffentlich-rechtlichen Sender. Es wachsen die Zweifel, wie ausgeprägt ihr Interesse an der Olympia-Berichterstattung tatsächlich ist“, kritisierte Jean-Briac Perrette, Chef bei Discovery fürs internationale Geschäft, ARD und ZDF in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“.
Zugleich kündigte er einen Alleinweg von Discovery in Deutschland an. „Wenn es zu keiner Übereinkunft kommt, dann machen wir Olympia zu 100 Prozent selbst bei Eurosport. Wir haben bereits begonnen, uns darauf vorzubereiten.“
Zeitplan & Termine für Olympia 2016 in Rio de Janeiro
Im vergangenen Jahr hatte der Discovery-Konzern vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) die europäischen Senderechte an vier Olympia-Veranstaltungen zwischen den Jahren 2018 und 2024 erworben – für 1,3 Milliarden Euro. Die Amerikaner stachen damit auch in Deutschland überraschend die gebührenfinanzierten Anbieter ARD und ZDF aus. Discovery ersteigerte sich im Juni zudem Liverechte an Spielen der Fußball-Bundesliga von der Saison 2017/18 an. Perrette kündigte an, weitere Premiumrechte im Sport zu erwerben. „Wir verfügen hierzu über die notwenigen Ressourcen.“