https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/emirates-bestellt-36-airbus-a380-15404840.html

A380 : Fluggesellschaft bestellt den Riesen-Airbus

  • Aktualisiert am

Der A380 ist das größte Passagierflugzeug der Welt. Bild: Reuters

Rettung für den Airbus A380: Die Fluglinie Emirates ordert 36 Maschinen des größten Passagierflugzeugs der Welt. Von Airbus kommt nun eine optimistische Ansage.

          1 Min.

          Die Zukunft des größten Passagierflugzeugs der Welt scheint gesichert: Die Fluggesellschaft Emirates hat insgesamt 36 Maschinen des Typs Airbus A380 von dem europäischen Luftfahrtunternehmen bestellt. Das teilte die Fluglinie in Dubai an diesem Donnerstag mit. Demnach handelt es sich um 20 feste Bestellungen und 16 Optionen. Emirates ist bereits der wichtigste Kunde für das Flugzeug.

          Der Wert der neuen Order nach Listenpreisen betrage ungefähr 16 Milliarden Dollar, wobei merkliche Preisnachlässe von bis zu 50 Prozent durchaus üblich sind. Angesichts einer zwischenzeitlich sehr verhaltenen Nachfrage nach dem riesigen Flugzeug bedeutet der Auftrag faktisch die Rettung für das Modell, über dessen Produktionsstopp seit Monaten öffentlich spekuliert wird. Aus dem Unternehmen Airbus verlautete, nun sei man überzeugt, dass der A380 bis „weit ins übernächste Jahrzehnt“ gebaut wird.

          Bereits während der Luftfahrtmesse in Dubai im November war ein neuer Großauftrag für den A380 erwartet worden. Ohne eine neue Bestellung der Golf-Fluglinie Emirates steht der A380 vor dem Aus, sagte später der Airbus-Verkaufschef John Leahy: „Ganz ehrlich: Wenn wir keinen Deal mit Emirates aushandeln können, gibt es, glaube ich, keine andere Wahl, als das Programm zu beenden.“

          Im Wettstreit mit dem amerikanischen Erzrivalen Boeing gelang Airbus mit 718 ausgelieferten Passagier- und Frachtjets im vorigen Jahr zwar eine neue eigene Bestmarke. Dennoch mussten sich die Europäer den Amerikanern hier geschlagen geben: Mit 763 Auslieferungen blieb Boeing wie erwartet der weltgrößte Flugzeugbauer. Im Herbst hatte die Airbus-Führung allerdings noch bezweifelt, die Marke von gut 700 ausgelieferten Jets überhaupt zu schaffen.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Sieht sich als Sündenbock: Hanno Berger während des Strafverfahrens am Landgericht Wiesbaden

          Urteil gegen Hanno Berger : Lange Haft für Cum-ex-Strippenzieher

          Nur wenige Berater haben so von den illegalen Aktiengeschäften profitiert wie Hanno Berger. Nun hat das Landgericht Wiesbaden den Steueranwalt wegen schwerer Steuerhinterziehung zu acht Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.