https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/elon-musk-tesla-verdient-erst-2020-geld-13370329.html

Tesla-Chef Elon Musk sagt : Tesla verdient erst 2020 Geld

Elon Musk will im Jahr 2025 „wenigsten einige Millionen Autos im Jahr“ verkaufen. Bild: Reuters

Der Elektroautohersteller Tesla gilt als schick, sein Chef Elon Musk kündigt immer wieder große Pläne an. Nun verspricht er, im Jahr 2020 endlich einen Jahresgewinn zu erzielen.

          1 Min.

          Der Elektroautohersteller Tesla Motors wird noch Jahre brauchen, um profitabel zu sein. Vorstandschef Elon Musk sagte während eines Autokongresses in Detroit, er rechne erst im Jahr 2020 mit einem Nettogewinn. Bis dahin werde die Produktion des dritten geplanten Tesla-Modells auf vollen Touren laufen, mit dem das Unternehmen erstmals einen Massenmarkt ansprechen will.

          Roland Lindner
          Wirtschaftskorrespondent in New York.

          Tesla verkauft derzeit nur ein Auto, die Limousine „Model S“, die in Amerika einen Startpreis von mehr als 70.000 Dollar hat. In der zweiten Hälfte dieses Jahres soll der sportliche Geländewagen „Model X“ folgen, der auf einem ähnlichen Preisniveau liegen soll. Für das Jahr 2017 ist dann die Einführung des dritten Autos geplant, das 35.000 Dollar kosten soll.

          Dieses erschwinglichere Modell soll Tesla laut Musk dabei helfen, bis 2020 einen Jahresabsatz von 500.000 Fahrzeugen zu erreichen und Gewinne zu erzielen. Für das Modell könnte Tesla aber auch Konkurrenz von General Motors bekommen. Der größte amerikanische Autohersteller zeigte in dieser Woche auf der Automesse in Detroit ein Elektroauto, das 2017 herauskommen könnte und 30.000 Dollar kosten soll.

          Musk sagte, bei Tesla stünden derzeit noch hohe Investitionen Gewinnen im Weg. So will Tesla zum Beispiel mit Blick auf sein drittes Modell eine 5 Milliarden Dollar teure Batteriefabrik in Amerika bauen, die das Unternehmen aber nicht allein finanzieren will.

          Bis zum Jahr 2025 will Tesla „einige Millionen Autos“ im Jahr verkaufen. Von solchen Stückzahlen ist das Unternehmen heute noch weit entfernt. Für das abgelaufene Jahr sagte es einen Absatz von 33.000 Autos vorher, die endgültigen Zahlen sind noch nicht veröffentlicht. Musk gab aber zu, dass das Geschäft in China sich zuletzt erheblich abgeschwächt hat.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am 16. März im Deutschen Bundestag.

          Vor dem Koalitionsausschuss : Papa muss es richten

          Die Koalition droht ihre Dauerkrise zum Markenzeichen zu machen. Scholz kann aber darauf bauen, dass Grüne und FDP sich einig sind, bedingungslos beieinander zu bleiben. Das ist die neue Form der Alternativlosigkeit.
          Annalena Baerbock spricht bei ihrem Besuch in Georgien im Lesesaal der Ilia-Universität Tiflis mit Studenten.

          Baerbock in Georgien : „Unsere Hand ist weit ausgestreckt“

          Zum ersten Mal ist die Außenministerin in Georgien. Dort fordert sie von der Regierung weitere Schritte auf dem Weg in Richtung EU. Die Regierungspartei ist Kritikern zufolge aber auf einem immer autoritäreren Kurs.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.