Musk kehrt mit eisernem Besen
- -Aktualisiert am
Keine Meinungsfreiheit für Twitter-Angestellte: Der neue Unternehmenseigner Elon Musk Bild: Reuters
Der neue Twitter-Eigentümer feuert kritische Mitarbeiter – und stellt dem Rest der Belegschaft ein Ultimatum.
In der Belegschaft von Twitter kehrt keine Ruhe ein: Gut eine Woche nach einem dramatischen Stellenabbau hat der neue Eigentümer Elon Musk Medienberichten zufolge eine Reihe von Mitarbeitern entlassen, die sich kritisch über ihn geäußert haben, ob öffentlich auf Twitter selbst oder auch auf der internen Kommunikationsplattform Slack. Den noch verbleibenden Mitarbeitern machte er derweil zum wiederholten Mal klar, dass unter ihm ein strengeres Regiment herrschen werde.
Die „Washington Post“ berichtete, dass er den Beschäftigten am Mittwoch per E-Mail ein Ultimatum gestellt habe. Er habe sie darin aufgefordert, bis zum Donnerstag durch Klicken auf einen Link ein Bekenntnis zum Unternehmen abzugeben, in dem die Kultur künftig „extrem Hardcore“ sein müsse. Das bedeute lange Arbeitstage unter hohem Druck, und nur „außergewöhnliche Leistung“ sei akzeptabel. Wer nicht fristgerecht unterschreibe, müsse gehen und werde eine Abfindung in Höhe von drei Monatsgehältern bekommen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo