Analyse von Ebay : Die Deutschen stehen auf Hanteln
- -Aktualisiert am
Ein Mann trainiert im Frankfurter Hafenpark Bild: dpa
Ebay hat das Konsumverhalten in der Coronakrise ermittelt. Manche Ergebnisse sind ziemlich überraschend.
In der Coronakrise hat sich das Konsumverhalten der Deutschen verändert – und zwar nicht nur mit Blick auf Toilettenpapier und Desinfektionsmittel. Infolge des erzwungenen Rückzugs in die eigenen vier Wände fragten Verbraucher verstärkt Produkte nach, die sich in Haus und Garten nutzen lassen oder dieses Umfeld verschönern. Das hat das Onlinehandelsportal Ebay in einer am Donnerstag veröffentlichten Studie ermittelt. Das Unternehmen wertete Suchanfragen in den Wochen des Lockdown aus und verglich die Zahl mit dem entsprechenden Zeitraum 2019. Vor allem Heimwerker- und Fitnessprodukte standen anfangs hoch im Kurs. Später waren dann Artikel für den Garten und für Outdoor-Aktivitäten sehr gefragt.
Große Zuwachsraten wiesen neue Betten (plus 345 Prozent), Malerfarben (plus 167 Prozent) und Tapeten (plus 69 Prozent) auf. Noch größer fiel das Plus für Fitnessgeräte aus. Hanteln kamen auf plus 605 Prozent, die Kategorie Krafttraining und Gewichte auf plus 496 Prozent und Yoga und Pilates auf plus 216 Prozent.
Von der dritten Lockdown-Woche an habe sich das Leben mehr und mehr in den heimischen Garten verlagert, stellte Ebay fest. Das warme Wetter habe zu einem regelrechten Outdoor-Boom geführt. Im Fokus standen hier den Angaben zufolge Sauna und Schwimmbecken (plus 186 Prozent), Whirlpools (plus 169 Prozent), Gartenstühle und -bänke (plus 165 Prozent) sowie Fahrräder (plus 78 Prozent) und Fahrradzubehör (plus 80 Prozent).
Zahlen zeichnen Krise nach
Das Online-Auktionshaus ist der Ansicht, dass sich damit nicht nur ein kurzfristiger Trend widerspiegelt. Vielmehr zeichneten sich neue „Post-Lockdown-Lifestyles“ ab, und die beeinflussten direkt die Einkaufsinteressen. „Die vergangenen Wochen der Krise werden das Konsumentenverhalten noch lange prägen“, glaubt der für Werbeverkäufe in Europa zuständige Ebay-Manager Mike Klinkhammer.
Der Trend zum sogenannten Cocooning, also dem Rückzug ins häusliche Privatleben, und zugleich zu mehr Aktivitäten draußen spielten auch in Zukunft eine wichtige Rolle -„insbesondere da sich der diesjährige Urlaub für die meisten Deutschen wohl ebenfalls ins eigene Zuhause verlagern dürfte“, so Ebay.
Die Zahlen von Ebay zeichnen die Entwicklung der Krise nach. Anfangs waren Lebensmittel wie Kaffee überdurchschnittlich gefragt, dann Büroartikel fürs Homeoffice sowie Spiel- und Bastelsachen für die zuhause betreuten Kinder. Puzzles etwa kamen auf ein Plus von knapp 400 Prozent. Später dann hatten Do-it-yourself-Artikel fürs Freie sowie Grillprodukte Konjunktur.