https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/e-mobilitaet-volkswagen-will-ziele-schneller-erreichen-16554626.html

E-Mobilität : Volkswagen will Ziele schneller erreichen

  • Aktualisiert am

Das Modell ID.3 bei einer Präsentation im VW-Werk Zwickau Bild: dpa

Der Autokonzern will nun schon bis 2023 eine Million Elektroautos produzieren. Für 2025 hat sich das Unternehmen ebenfalls ein ambitioniertes Ziel gesetzt.

          1 Min.

          Volkswagen will bei Produktion und Verkauf von Elektroautos schneller vorankommen als bisher geplant. Das Ziel von einer Million produzierten E-Autos soll nun Ende 2023 und damit zwei Jahre früher als angepeilt erreicht werden, wie der Dax-Konzern am Freitag in Wolfsburg mitteilte. Für das Jahr 2025 strebt das Unternehmen nun 1,5 Millionen produzierte Elektroautos der neuen ID-Familie an.

          Erst im November war im VW-Werk in Zwickau die Produktion des ID.3 angelaufen. Die Wolfsburger wollen sich mit ihrem ersten vollelektrischen Fahrzeug im Massengeschäft für E-Autos etablieren. Das Fahrzeug soll auch die Grundlage für weitere Varianten mit alternativem Antrieb werden.

          Volkswagen will im Markt für E-Autos zum Weltmarktführer werden und damit Konkurrenten wie den US-Konzern Tesla abhängen. Bis 2024 will die Kernmarke des weltgrößten Autobauers wie schon bekannt 11 Milliarden Euro in den Ausbau der E-Mobilität stecken, konzernweit sind es 33 Milliarden Euro.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          FC Bayern und die Kahn-Trennung : „Der schlimmste Tag meines Lebens“

          Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić müssen beim FC Bayern gehen. Der Vorstandsvorsitzende fehlt gar bei der Münchner Meisterparty in Köln. Weil er krank ist? Dann meldet sich Kahn selbst zu Wort – und sorgt für Aufsehen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.