Lukrative Musikrechte: Wer hat eigentlich was an wen verkauft?
Von Benjamin Fischer
-Aktualisiert am
1/9
Bild: AFP
Bob Dylan: Im Dezember 2020 verkaufte er die Autorenrechte an mehr als 600 Werken an die Verlagssparte von Universal Music. Der Preis soll bei bis zu 400 Millionen Dollar gelegen haben. Eine Mitteilung der beteiligten Parteien über den Kaufpreise gibt es bei solchen Deals in aller Regel nicht.
1/9
Bild: AFP
Bob Dylan: Im Dezember 2020 verkaufte er die Autorenrechte an mehr als 600 Werken an die Verlagssparte von Universal Music. Der Preis soll bei bis zu 400 Millionen Dollar gelegen haben. Eine Mitteilung der beteiligten Parteien über den Kaufpreise gibt es bei solchen Deals in aller Regel nicht.
Dylan, Young, Shakira & Co: Wer hat welche Songrechte an wen verkauft?
Lukrative Musikrechte
Wer hat eigentlich was an wen verkauft?
Von Benjamin Fischer
Rechteverkäufe etablierter Musiker häufen sich seit einiger Zeit. Auch milliardenschwere Finanzinvestoren sind längst mit von der Partie. Ein Überblick über die größten Deals der vergangenen Monate mit einzelnen Künstlern.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Beitrag per E-Mail versenden
Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.