Erfolg der Dieselskandal-Vergleiche
- -Aktualisiert am
In Deutschland sind die VW Dieselskandal-Prozesse fast abgeschlossen. Bild: dpa
Mit einem Online-Portal hat Volkswagen sich auf mehr als 242 000 Vergleiche geeinigt und damit die Verbraucherklagen in Deutschland fast abgeschlossen.
Noch gibt es in Deutschland keine Sammelklagen nach amerikanischem Vorbild. Doch das hinderte die enttäuschten Volkswagen-Kunden nicht, im Abgas-Skandal in ganz Deutschland vor die Gerichte zu ziehen: Knapp 2,5 Millionen Fahrzeuge sind von den Manipulationen am Dieselmotor EA 189 betroffen gewesen, Zehntausende Fahrer von VW verklagten den Konzern und ihre Autohändler. Mehr als 450 000 Menschen folgten dem Aufruf des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) und schlossen sich 2019 einer Musterfeststellungsklage an.

Redakteur in der Wirtschaft.

Wirtschaftskorrespondent in Hamburg.
In diesen Tagen meldet VW, dass die außergerichtlichen Diesel-Entschädigungen in Deutschland „so gut wie abgeschlossen“ sind. Fast alle berechtigten Kunden hätten ihr Vergleichsangebot bekommen, heißt es aus dem Unternehmen – bis Ende Februar sollen die noch 5000 letzten Kläger hinzukommen. Damit könnte aus Sicht von VW das Kapitel Verbraucherklagen wegen des Dieselmotors EA 189 bald abgeschlossen sein. Diesen Kraftakt hat Volkswagen nicht allein bewältigt. Während das Musterverfahren noch lief, suchten die Wolfsburger den Kontakt zu 3C, einem Unternehmen, das zur Bertelsmann-Tochtergesellschaft Arvato gehört und auf die Automatisierung von Schadenprozessen spezialisiert ist.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo