Akuter Engpaß beseitigt: Der Haushaltsauschuß des Bundestages bewillte den Einkauf von Munition für den Schützenpanzer Puma der Bundeswehr Bild: dpa
Die Munitionsvorräte der Alliierten schwinden. Sie brauchen dringend Nachschub, nicht nur für die Ukraine. Dass es mitunter hakt, liegt an mehr als nur Geld.
- -Aktualisiert am
Die Vereinigten Staaten versuchen, den chronischen Mangel an Munition für Kriegsgerät aller Art mit neuen Befugnissen fürs Pentagon zu beheben. Der von beiden Parteien getragene Entwurf des National Defense Authorisation Act (NDAA) gibt dem Verteidigungsministerium die Erlaubnis, Aufträge für den Kauf von Munition mit mehrjähriger Laufzeit zu geben statt den Nachschub jährlich zu genehmigen.
Die Militärausrüster sollen mit dieser finanziellen Sicherheit ihre Produktionskapazität ausweiten. Die Einkäufer des Pentagons werben schon lange dafür, diese Befugnisse übertragen zu bekommen. Die wegen der Lieferungen an die Ukraine dramatisch schwindenden Munitionsvorräte haben den Lobbyismus des Pentagons erleichtert.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo