https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/die-lufthansa-raet-ber-abreissen-15499320.html

Pannen-Flughafen : Die Lufthansa rät: BER abreißen!

  • -Aktualisiert am

Wann wird der Hauptstadtflughafen endlich fertig? Bild: dpa

Gerade erst wurde bekannt, dass am Hauptstadtflughafen 750 Monitore ausgetauscht werden müssen. Jetzt legt sich ein Lufthansa-Vorstand fest.

          1 Min.

          Die Lufthansa hat offenbar den Glauben an den neuen Berliner Flughafen verloren. Dahin ist das Zutrauen, dass das vermaledeite Großprojekt jemals fertig wird. „Meine Prognose ist: Das Ding wird abgerissen und neu gebaut“, sagte Lufthansa-Vorstand Thorsten Dirks, verantwortlich für die konzerninterne Billigfluglinie Eurowings, am Freitag vor Managern auf dem „Unternehmertag am Tegernsee“, einem hochkarätigen Kongress vor Bergkulisse.

          Da hatten sich die Bauherren in der Hauptstadt gerade aufs Neue lächerlich gemacht: 750 Monitore für Fluggastinformation müssen ausgetauscht werden, lange bevor der Flughafen eröffnet wird. Kosten für die peinliche Aktion: 500.000 Euro. Die Bildschirme im Hauptterminal waren sechs Jahre lang mit der allgemeinen Stromversorgung mitgelaufen, so die offizielle Begründung, dadurch hätten die meisten das Ende der Lebensdauer erreicht. Schließlich war der erste Termin für die Eröffnung schon für 2012 anberaumt, da hat sich in der Zwischenzeit mancher Schrott angesammelt, nicht nur im Elektrobereich, sagt Dirks – und der Mann kennt sich aus, schließlich war er Bitkom-Präsident, bevor er in die Fliegerei wechselte.

          Die Lufthansa steht nun vor dem Problem, dass ihre Ausstattung im Hauptstadtflughafen nach jahrelanger Verzögerung schon wieder überholt ist. „Es war ja alles fertig zum ersten Eröffnungstermin, unsere Schalter, das Mobiliar“, sagt Dirks. Auch wenn die Baustelle ruhte, die Welt hat sich seither weitergedreht. So hat die Lufthansa eben ihr Logo, den Kranich, überarbeitet, auch die Farben im Markenauftritt haben sich geändert. „Das müssen wir in Berlin alles umbauen“, sagt Dirks, „ich weiß nicht, wie das gehen soll.“

          Weitere Themen

          Apple wagt sich ins Metaversum

          Neue Computerbrille : Apple wagt sich ins Metaversum

          Der Konzern hat ein Modell für virtuelle Welten entwickelt. Das Gerät könnte die wichtigste Neuheit seit Langem werden – und wird ziemlich teuer sein.

          Topmeldungen

          Brille Vision Pro : Apple hat eine teure Vision

          Jetzt steigt Apple in den Markt der AR- und VR-Brillen ein. Die Vision Pro kostet mindestens 3500 Dollar und verspricht, „ein revolutionäres Produkt“ zu sein. Doch was kann das Headset wirklich?
          Till Lindemann im Juli 2019 in Hannover

          Till Lindemanns Verlag : Macht Geld blind?

          Kiepenheuer & Witsch bestreitet, etwas von Till Lindemanns Pornovideo gewusst zu haben. Das klingt angesichts der breiten Berichterstattung unglaubwürdig.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.