„Vegane Ernährung ist mittlerweile fester Bestandteil“
- -Aktualisiert am
Training vor dem Spiel gegen Japan Bild: dpa
Anton Schmaus kocht für die Fußball-Nationalmannschaft. Im Interview erklärt er, was besonders gut bei den Spielern ankommt, wie Ernährung und Erfolg zusammenhängen – und warum Leistungssportler auf Fleisch verzichten können.
Herr Schmaus, Sie sind jetzt seit dem Confed-Cup 2017 als Koch bei der Nationalmannschaft dabei. Wie hat sich die Ernährung der Spieler in dieser Zeit verändert?
Das Bewusstsein für Ernährung ist auf jeden Fall gewachsen. Fast jeder Spieler setzt sich dezidiert mit der persönlichen Ernährung auseinander. Viele haben privat einen Ernährungsberater, auch für das richtige Essen zu Hause, engagiert. Das Gesamtpaket ist also deutlich professioneller geworden. Speziell bei uns in der Nationalmannschaft ist auch das Interesse an Gemüse oder den veganen Gerichten gestiegen. Veganes Essen mache ich seit drei oder vier Jahren. Anfangs liefen diese Gerichte eher schleppend, heute müssen wir sie mit am meisten vorproduzieren.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo