https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/deutsche-luftfahrt-warnt-vor-unfairen-klimasteuern-17626268.html

Wettbewerbsverzerrung : Deutsche Luftfahrt warnt vor unfairen Klimasteuern

Wettbewerbsnachteile durch Klimapaket? Lufthansa-Flugzeug startet in Frankfurt. Bild: dpa

Klimapläne helfen Rivalen im Ausland, Umsteigen in Istanbul statt in Frankfurt senke künftige Aufschläge, wettert die Branche. Eine Studie soll zeigen, wo welche Mehrkosten drohen.

          3 Min.

          Mallorca und zurück vom Flughafen Münster/Osnabrück – auf diese Urlauberstrecke könnten schon 2026 Klimakosten von 42,47 Euro entfallen, wenn Pläne für eine Kerosinsteuer sowie die Beimengpflicht für alternative Kraftstoffe umgesetzt werden und der EU-Emissionsrechtehandel ETS forciert wird. Bis 2035 stiege die Summe auf 74,76 Euro.

          Timo Kotowski
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Das geht aus Berechnungen des Luftfahrtberaters MKmetric im Auftrag des deutschen Flughafenverbands ADV hervor, die der F.A.Z. vorliegen. Darin enthalten sind die schon anfallende deutsche Luftverkehrsteuer von 12,88 Euro für diese Strecke sowie bisherige ETS-Kosten. Künftig sollen die steigen, wenn keine Emissionsrechte mehr gratis zugeteilt werden.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Machen sich das Leben auch nicht gerade einfach: Connell (Paul Mescal) und Marianne (Daisy Edgar-Jones) als „Normal People“

          Beziehungskolumne : Warum wir gemein sind, wenn wir lieben

          Woran liegt es, dass man seine Partner oft boshafter behandelt als andere Menschen, die einem viel weniger bedeuten? Eine soziologische Spurensuche in der Beziehungskolumne „Ich. Du. Er. Sie. Es.“