Investitionsprogramm : Bahn verspricht kostenloses W-Lan bis 2016
- Aktualisiert am
Ein ICE der Deutschen Bahn am Kölner Hauptbahnhof Bild: dpa
Konzernchef Grube will das Bahnfahren attraktiver machen. Er plant, 200 Millionen Euro in den Fernverkehr zu investieren. Das soll auch den Service in den Bordbistros verbessern.
Die Deutsche Bahn will mit einem umfangreichen Investitionsprogramm das Reisen in ihren Fernzügen attraktiver machen. In den kommenden drei Jahren sollten zusätzlich 200 Millionen Euro ausgegeben werden, um „Service, Qualität und Pünktlichkeit im Fernverkehr zu verbessern“, sagte Bahnchef Rüdiger Grube der „Süddeutschen Zeitung“ vom Mittwoch. Demnach will die Bahn das Geld auch in die Bordbistros investieren, wo in der Vergangenheit immer wieder Geräte ausfielen.
Kostenloses W-Lan für alle Fahrgäste kündigte Grube im Gespräch mit der Zeitung für das Jahr 2016 an. Vorher sei das in der nötigen Qualität nicht möglich. Auf einen Preiskampf mit den meist deutlich billigeren Fernbussen will sich die Bahn ihrem Chef zufolge hingegen nicht einlassen. „Wir machen kein Dumping“, sagte Grube. Dafür sei das System Schiene viel zu teuer geworden.
Jüngst war bekannt geworden, dass die Verspätungen der Fernzüge bei der Deutschen Bahn in den vergangenen zehn Jahren deutlich zunahmen. Die Bahn nannte als Gründe dafür unter anderem Unwetter und Naturkatastrophen.