Dax-Riesen erzielen trotz Krise Rekordgewinne
- -Aktualisiert am
Marktmacht dank starker Marke: Weil Autos mit dem Stern international begehrt sind, kann der Dax-Konzern Mercedes Benz hohe Preise durchsetzen und den Gewinn deutlich steigern. Bild: Imago
Trotz Krieg und Inflation machen die Dax-Riesen Rekordgewinne. Wie schaffen die das – und bauen sie genug Reserven auf? In manchen Bilanzen zeigen sich schon erste Bremsspuren.
Mit dem Technologiehersteller Siemens hat am Donnerstag nun auch der letzte der 40 Dax-Konzerne seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Obwohl Deutschland und die Weltwirtschaft gerade gegen Probleme und Gefahren von historischen Dimensionen kämpfen, haben die im Leitindex der Deutschen Börse versammelten Firmen nun schon wieder Bilanzrekorde erzielt.
Laut der vierteljährlichen Dax-Analyse durch das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen EY steigerten die börsennotierten deutschen Konzerne ihre Umsätze um 23 Prozent und erzielten unterm Strich sogar um 28 Prozent höhere Gewinne als noch im dritten Quartal des Vorjahres. Das klingt unglaublich angesichts explodierter Energiepreise, gestörter Lieferketten, fehlender Arbeitskräfte und durch den Krieg verunsicherter Kunden. Wie schaffen die Unternehmen das? Und bauen sie genug Reserven für den Winter und kommende Krisen auf?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo