Luftfahrt-Rangliste : Das sind die pünktlichsten Fluggesellschaften der Welt
- -Aktualisiert am
Air Baltic ist die pünktlichste Airline laut Luftfahrt-Rangliste. Bild: EPA
Eine neue Auswertung zeigt: Die Flugzeuge von Air Baltic kommen am häufigsten pünktlich ans Ziel. Deutsche Fluggesellschaften hingegen schneiden schlecht ab.
Verpasste Anschlüsse, versäumte Termine, verringerte Urlaubsfreude – Flugverspätungen und Ausfälle sind ein Dauerbrenner unter Geschäftsreisenden und Urlaubern. Knapp 22.000 Flüge von und nach Deutschland starteten und landeten 2017 gar nicht, rund 6600 setzten nach Daten des Fluggastrechtedienstleister EU-Claim mehr als drei Stunden nach der planmäßigen Zeit auf.
Der Flugdatenauswerter OAG hat nun hingegen auf die Gesellschaften geschaut, mit denen Reisende am seltensten aus ihrem Zeitplan rutschten. Und an der Spitze steht ein Beförderer aus Europa: die lettische Gesellschaft Air Baltic mit Sitz in Riga. 90,01 Prozent der Air-Baltic-Flüge erreichten ihr Ziel im Sinne der Statistik pünktlich – also maximal 14 Minuten und 59 Sekunden verspätet.
Deutsche Fluggesellschaften schafften es hingegen nicht in die Spitzengruppe der verlässlichsten Gesellschaften der Welt: Die Deutsche Lufthansa erreichte mit ihrer Kernmarke eine Pünktlichkeitsquote von 76,90 Prozent, für die Lufthansa-Billigplattform Eurowings wurde ein Wert von 79,39 Prozent ausgewiesen. Damit landete der deutsche Marktführer zwar nicht in der Führungsgruppe, aber dennoch vor Konkurrenten wie Air France und Turkish Airlines mit einer Quote von je 76,4 Prozent und dem Billigflieger Easyjet mit 74,8 Prozent.
Mit dem Spitzenplatz für Air Baltic geht die Führung in der Pünktlichkeitsliste allerdings an einen deutschen Chef: Die lettische Gesellschaft wurde vom deutschen Luftfahrtmanager Martin Gauss saniert, der das Unternehmen bis heute führt. Hinter den Balten auf Platz zwei liegt in Europa der Billigflieger Vueling aus dem British-Airways-Mutterkonzern IAG. Die Gesellschaft, welche die Air-Berlin-Tochtergesellschaft Niki übernehmen will, kommt auf eine Pünktlichkeitsquote von 85,3 Prozent.
Danach folgen die ebenfalls zum IAG-Konzern gehörende irische Aer Lingus mit 84,5 Prozent, der KLM-Günstigableger Transavia mit 84,3 Prozent und die hochverschuldete italienische Alitalia mit 82,4 Prozent. Da es Kleingesellschaften, die sich auf wenige Spezialstrecken konzentrieren, stets leichter fällt, hohe Pünktlichkeitswerte einzufliegen, hatte sich OAG in der Auswertung auf die 250 größten Gesellschaften der Welt konzentriert. Gerechnet wurde das nach dem Sitzplatzangebot. Zudem mussten sie 2017 mindestens 30.000 Starts in ihren Flugplänen angeboten haben.
Insgesamt schafften es in der Rangliste nur wenige europäische Gesellschaften in die Spitzengruppe der Anbieter mit wenigen Verspätungen und Ausfällen. Hinter Air Baltic stehen dort Hong Kong Airlines, Hawaiian Airlines, Copa Airlines aus Panama, die australische Qantas und Japan Airlines. Erst danach folgt mit Vueling die europäische Nummer zwei.