Ingmar Hoerr Bild: Matthias Baus
Curevac-Gründer Ingmar Hoerr über seine Entdeckung der Technologie für den Corona-Impfstoff, die Abweisung durch Geldgeber – und warum in der Pharmaindustrie kein Stein auf dem anderen bleiben wird.
- -Aktualisiert am
Herr Hoerr, Sie haben mRNA schon 1999 entdeckt und Curevac gegründet. Ausgerechnet als die Technologie ihren größten Schub erlebte, waren Sie außer Gefecht gesetzt, lagen nach einer Hirnblutung wochenlang im Koma, mussten vieles neu lernen. Wie geht es Ihnen jetzt?

Verantwortlicher Redakteur für die Unternehmensberichterstattung.

Redakteurin in der Wirtschaft.

Wirtschaftskorrespondentin in Stuttgart.
Danke, es geht mir sehr gut. Ich habe aber noch einige Defizite, etwa mit dem Kurzzeitgedächtnis. Es war ein steiniger Weg aus der Intensivstation heraus, ich musste mir viele Fähigkeiten erst wieder erkämpfen, aber das passt zu mir. Ich lass mich nicht unterkriegen.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo