Wegen Corona-Krise : Frankfurter Flughafen mit mehr Passagieren als London-Heathrow
- Aktualisiert am
Ein Flugzeug von Ryanair landet auf der Landebahn am Frankfurter Flughafen. Bild: Lando Hass
Dass der Frankfurter Flughafen kurzfristig mehr Passagiere abgefertigt hat als Europas ewiger Branchen-Primus, hat vor allem einen Grund: Fehlende Corona-Testmöglichkeiten. An die europäische Spitze kletterte eine andere Destination.
In der Corona-Krise hat der Frankfurter Flughafen kurzfristig mehr Passagiere abgefertigt als Europas ewiger Branchen-Primus London-Heathrow. Im dritten Quartal dieses Jahres nutzten noch knapp 4 Millionen Passagiere den Rhein-Main-Flughafen, während in Heathrow nur gut 3,5 Millionen Gäste gezählt wurden.
Die Briten verloren wegen der besonders starken Rückgänge um 84,1 Prozent zum Vorjahresquartal ihren ersten Platz an Paris Charles-de-Gaulle mit 5,2 Millionen Passagieren. Dann folgt Amsterdam-Schipol mit 4,5 Millionen Fluggästen. Auch für die ersten neun Monate dieses Jahres liegt Paris in Europa vorn.
In ihrem Quartalsbericht vom Mittwoch nannte die Londoner Betreibergesellschaft die auf dem Kontinent bereits installierten Corona-Testmöglichkeiten als Grund für den Rückstand. In London sollen erst zum 1. Dezember Tests für Passagiere aus Hochrisiko-Gebieten angeboten werden.