
Der Durchbruch steht bevor
- -Aktualisiert am
Biontech ist mit der Forschung eines Corona-Vakzins kurz vor der Zulassung. Bild: dpa
Biontech hat vieles richtig gemacht. Sollte der Impfstoff des Mainzer Unternehmens bald eine Zulassung erhalten, wäre das eine Erfolgsnachricht – nicht nur für die Gesellschaft und die Forschergemeinde.
Es war ein Paukenschlag: Der Impfstoffkandidat mit dem sperrigen Namen BNT162b2 aus dem Hause Biontech und dessen Partner Pfizer hat ersten Daten aus der großen klinischen Studie zufolge eine Wirksamkeit von mehr als 90 Prozent erzielt. Neun von zehn Geimpften schützt es demnach vor dem Coronavirus.
Die Strahlkraft dieser Nachricht zeigte sich nicht zuletzt an den Börsen, an denen zig Branchen und Titel beflügelt wurden. Ein Vakzin aus dem Labor eines Mainzer Biotechnologieunternehmens könnte damit in westlichen Nationen als erster Corona-Impfstoff zugelassen werden – und zum Wegbereiter der Überwindung der Pandemie werden.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo