Coca-Cola und Nivea : Aldi verkauft mehr Markenartikel
- Aktualisiert am
Künftig auch bei Aldi: Coca-Cola-Flaschen. Bild: AFP
Nächste Woche geht es schon los: Der Discounter Aldi will offenbar mehr Markenprodukte verkaufen. Den Anfang macht Coca-Cola, bald kommt Nivea - und andere dürften folgen.
Der Billiganbieter Aldi will mit großen Marken seine Geschäfte in Deutschland ankurbeln: Der Discounter führe ab kommender Woche Coca-Cola-Marken wie Coke, Fanta und Sprite in sein Sortiment ein, berichtete die „Lebensmittel Zeitung“ am Freitag.
Nicht nur Coca-Cola erhoffe sich vom Neukunden Aldi erhebliche Mehrumsätze. Auch andere Hersteller von Markenartikeln würden sich bei Aldi die Klinke in die Hand geben. Bei Beiersdorf gelte die Listung von Nivea bei Aldi als Chefsache. Im Handel werde allerdings befürchtet, dass es zu Preisschlachten kommen könnte.
Weder Aldi Nord noch das Schwesterunternehmen Aldi Süd äußerten sich zu dem Bericht; Coca-Cola wollte ihn am Freitagabend weder bestätigen noch dementieren. Beim Nivea-Hersteller Beiersdorf in Hamburg hieß es: „Beiersdorf äußert sich grundsätzlich nicht zu Kunden oder bestehenden Kundenbeziehungen“. Aldi hat bisher nur wenige Markenprodukte in den Regalen.
Andere Discounter wie Lidl ziehen Kunden hingegen mit Markenartikel in ihrem Sortiment an. Hinzu kommen regelmäßige Sonderangebote mit Preisnachlässen für einzelne Markenprodukte, die die Kassen von Aldi-Konkurrenten klingeln lassen.