https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/chinas-geely-hat-bessere-chancen-mit-europaeischen-marken-18614874.html

Chinas Erfolgsunternehmen : Geely ist der chinesische Autohersteller mit den größten Ambitionen in Europa

Bild: Reuters

In nur 25 Jahren hat sich Geely zum ernst zu nehmenden Autokonzern entwickelt. Mit europäischen Marken.

          4 Min.

          Der chinesische Autokonzern Geely scheint immer gut für eine Partnerschaft. Für den Renault-Konzern ist Geely der Wunschpartner für die Weiterentwicklung, den Bau und den Vertrieb der alten Palette von Verbrennerautos. Aus der Perspektive von Renault sieht das aus, als wolle man damit den eher hoffnungslosen, weniger wertvollen Teil des Unternehmens abspalten. Doch Geely übernimmt eine Beteiligung und schätzt die Perspektiven ganz anders ein: Damit will der chinesische Autohersteller in den Weltgegenden wachsen, wo Elektroautos gar nicht oder sehr spät ankommen werden. Dieses Projekt verharrt nicht nur in der Vergangenheit: Derzeit wird mit dem saudischen Ölkonzern Aramco darüber verhandelt, ob er in das Zweierbündnis einsteigt und die Verbrennerautos mit nachhaltigen E-Fuels klimafreundlich machen will, indem dafür nachhaltige Energie mit Solarzellen in der Wüste produziert wird.

          Tobias Piller
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Zugleich engagiert sich Geely auf vielerlei Weise im Markt für Elektroautos und ist dort wiederum Partner von Mercedes-Benz für die Zukunft der Kleinwagenmarke Smart. Die ist inzwischen in ein Gemeinschaftsunternehmen mit Geely eingebracht worden. Das bereits vorgestellte, bald im Markt eingeführte elektrische Kompakt-SUV Smart#1 wird von Geely in China hergestellt.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Uhrenmesse : Das Wunder von Genf

          Die Uhrenbranche zelebriert in Genf die „Watches and Wonders“. Wir stellen die wichtigsten Neuheiten vor. Unter anderem Zeitmesser von IWC, Jaeger-LeCoultre und Panerai.
          Carbonara aus Italien? Laut einem italienischen Professor stammt das Gericht eigentlich aus Chicago.

          Italienische Traditionsküche : Kommt die Carbonara aus Amerika?

          Carbonara aus Illinois, Parmesan aus Wisconsin: Ein italienischer Professor für Geschichte der Ernährung behauptet, dass viele traditionelle italienische Speisen gar nicht aus Italien kommen. Die Aufregung ist groß.