https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/chefs-auf-zeit-interimsmanager-gesucht-18646365.html

Interimsmanager : Chefs auf Zeit

Nicolas von Rosty: Deutschlandchef der Personalberatung Heidrick & Struggles Bild: Heidrick & Struggles

Wer kann Unternehmen kurzfristig Interimsmanager vermitteln, wenn bei Ihnen eine Führungskraft ausfällt? Bislang war das Sache von Spezialanbietern. Jetzt kommt Bewegung in den Markt.

          1 Min.

          Wenn in Unternehmen aus unvorhergesehenen Gründen plötzlich Spitzenmanager ausfallen, muss oft sehr schnell eine Übergangslösung her. Der Posten als „Interimsmanager“ ist sicher kein Traumberuf, er hat sich in den vergangenen Jahren aber immer mehr etabliert. Große Unternehmen können leichter jemanden aus dem großen Pool ihrer Nachwuchskräfte zaubern, Mittelständler haben es da deutlich schwerer.

          Die großen Personalberater haben die Suche nach Übergangskandidaten bislang oft kleineren Spezialvermittlern überlassen, sie selbst haben sich lieber auf die zeitaufwendige Suche nach der Dauerlösung gemacht. Jetzt aber steigt die Personalberatung Heidrick & Struggles in das Geschäft ein. Das an der Nasdaq notierte Beratungsunternehmen hat sich gleich den deutschen Marktführer Atreus geschnappt.

          Das dürfte in der Branche für Aufsehen sorgen. Denn der Markt für Interimsmanager wächst, der Beruf hat in den vergangenen Jahren an Akzeptanz gewonnen. Personalberater, die ebenfalls mit dem Einstieg in das Segment liebäugeln, dürften es nun schwer haben, der Branchenprimus in dem stark fragmentierten Markt ist vergeben.

          Tillmann Neuscheler
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Ein brandgefährliches Milieu: Polizeieinsatz in Reutlingen, wo bei einer Razzia gegen „Reichsbürger“ ein Polizist verletzt wurde

          Razzia gegen „Reichsbürger“ : Ein brandgefährliches Milieu

          Der „Reichsbürger“, der am Morgen einen Polizist angeschossen hat, befindet sich in Untersuchungshaft. Bundesinnenministerin Faeser und der baden-württembergische Innenminister Strobl warnen vor der Gefahr durch die Szene.
          Wird es wieder ein Hohenzollernmuseum geben, wie es von 1877 an im Schloss Monbijou bestand? Bei einer gütlichen Einigung über die verbleibenden Forderungen der Familie wäre dort vielleicht auch Platz für eine Wachsfigur des heutigen Chefs des Hauses.

          Preußenstreit : Die Erledigung kann ein Nachspiel haben

          Das Verwaltungsgericht Potsdam muss in dem Verfahren, das Georg Friedrich Prinz von Preußen gegen das Land Brandenburg nicht weiterverfolgt, Prozesskosten zuweisen. Der Kostenbeschluss wird interessant. Ein Gastbeitrag.
          Jerome Powell, Präsident der Federal Reserve

          US-Notenbank : Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte

          Die US-Notenbank Fed lässt sich trotz des jüngsten Bankenbebens nicht vom Zinserhöhungskurs abbringen. Sie erhöhte den Schlüsselsatz am Mittwoch auf die neue Spanne von 4,75 bis 5,0 Prozent.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.