https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/bvg-verkauft-essbare-tickets-mit-hanfoel-fuer-beruhigte-feiertage-17683016.html

Originelle Marketingaktion : BVG wirbt mit „Hanfticket“ für beruhigte Feiertage

  • Aktualisiert am

Kein Spaß: Dieses Ticket ist essbar und schmeckt nach Hanf. Bild: dpa

Berlin ist immer für eine Überraschung gut. Die Verkehrsbetriebe der Stadt nutzen das für eine besondere Werbeaktion. Für Gelassenheit während der Weihnachtsfeiertage verkaufen sie essbare Tickets mit Hanföl.

          1 Min.

          Die neue Ampel-Regierung will Marihuana und Hanf für den Konsum kontrolliert freigeben; hat das im Koalitionsvertrag festgehalten. Noch ist es aber nicht so weit. Ein entsprechendes Gesetz müsste noch den Bundestag passieren. Die Berliner Verkehrsbetriebe testen nun mit einer Marketingaktion rund um das Thema die gesellschaftliche Akzeptanz der ikonischen Hanfpflanze aus und bieten bis einschließlich Freitag für Fahrgäste das sogenannte „Hanfticket“ zum Kauf in den eigenen Kundenzentren an. Das Tagesticket für den öffentlichen Nahverkehr der Hauptstadt besteht demnach aus Esspapier und soll mit einigen Tropfen Hanföl beträufelt worden sein. Die Fahrgäste können das Ticket nach Ablauf seiner Gültigkeit essen. Die 24-Stunden-Tickets gelten für den jeweiligen Tag von 0 Uhr bis 24 Uhr.

          Das verwendete Hanföl wurde laut BVG aus dem Samen der Cannabis-Pflanze gewonnen. Dieser enthalte anders als die Blüten keine berauschenden Wirkstoffe wie THC oder CBD. Das Öl auf den Tickets sei also „gesundheitlich völlig unbedenklich“ und „völlig legal“, betont die BVG. „Hanföl ist im Prinzip genauso harmlos wie Sonnenblumen-, Kürbiskern- oder Olivenöl.“

          Zwar werde Hanf-Öl eine beruhigende Wirkung nachgesagt. Wissenschaftlich nachgewiesen sei das allerdings nicht. In einem aufwendig produzierten PR-Video spielt das Unternehmen mit gängigen Klischees rund um den Cannabis-Konsum. „Vorweihnachtszeit in Berlin ist oft alles andere als besinnlich“, heißt es darin. „Zum Glück haben wir da ein gutes Mittel gefunden“, sagt ein als älterer Busfahrer verkleideter Schauspieler in die Kamera. „Mit anderen Worten, richtig gutes Zeug.“

          In einem vermeintlichen Chemie-Labor hantieren dann Schauspieler in Laborkitteln mit Cannabis-Pflanzen und präsentieren schließlich das „Hanfticket“. Als Positionierung in der Debatte um die Legalisierung von Cannabis will die BVG die Werbeaktion indes nicht verstanden wissen. „Wir sind gegen jegliche Art von Drogenkonsum egal, ob illegal oder legal“, teilt das Unternehmen mit. „Aber: Wir sind für einen offeneren Umgang mit völlig unbedenklichen Stoffen.“

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Außenministerin Baerbock am Donnerstag im kolumbianischen Cali

          Nach EU-Asylkompromiss : Die Stimmung bei den Grünen droht zu kippen

          Die Partei leidet unter dem Kompromiss der EU zur Asylreform – ohne die Zustimmung von Baerbock wäre es dazu nicht gekommen. Die Außenministerin rechtfertigt sich nun in einem Brief an ihre Fraktion, welcher der F.A.Z. vorliegt.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.