Brandgefahr : Toyota ruft mehr als sieben Millionen Autos zurück
- Aktualisiert am

Toyota will die Fensterheberschalter auf der Fahrerseite überprüfen und bei Bedarf austauschen Bild: AFP
Wegen Brandgefahr am elektrischen Fensterheber ruft Toyota insgesamt 14 Modelle in die Werkstatt - darunter Corollas, Camrys und Yaris. In Deutschland sind rund 136.000 Fahrzeuge betroffen.
Der japanische Autobauer Toyota ruft weltweit mehr als sieben Millionen Fahrzeuge zurück. In die Werkstätten müssten rund 7,4 Millionen Autos der Modelle Corolla und Camry, da bei ihnen Brandgefahr durch einen elektrischen Fensterheber bestehe, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Von der Rückrufaktion seien etwa in Europa 1,39 Millionen Fahrzeuge, in den Vereinigten Staaten 2,4 Millionen und in China 1,4 Milionen Fahrzeuge betroffen, teilte Toyota weiter mit.
Laut Toyota Deutschland müssen hierzulande rund 136.000 Fahrzeuge der Typen Yaris, Auris und RAV4 in die Werkstätten. Die Fensterheberschalter auf der Fahrerseite müssten überprüft und gegebenenfalls kostenfrei ausgetauscht werden. Toyota Deutschland erklärte, dass es durch eine nicht ordnungsgemäße Dosierung von Schmiermittel zu einem Verschleiß der Fensterheberschalter kommen könnte. Die Schalter funktionierten dann nur noch schwergängig oder in Einzelfällen auch gar nicht mehr. Betroffen seien „möglicherweise“ Fahrzeuge aus den Baujahren 09/2006 bis 12/2008. Die Halter sollen demnach schriftlich darüber informiert werden, sich mit ihrem Händler in Verbindung zu setzen.
Toyota hatte in den vergangenen Jahren weltweit schon mehrere Millionen Fahrzeuge wegen technischer Probleme und Sicherheitsmängeln zurückrufen müssen. Im Sommer mussten rund 1,5 Millionen Autos wegen Mägeln an der Hinterachse in die Werkstätten.