https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/bertelsmann-chef-thomas-rabe-der-dauerlaeufer-17922167.html

Bertelsmann-Chef Rabe : Der Dauerläufer

  • -Aktualisiert am

Thomas Rabe Bild: Stefan Finger

Bertelsmann-Chef Thomas Rabe ist Marathonläufer – in seiner Freizeit, aber auch im Beruf. Das Image als reiner Zahlenmensch hat er abgelegt. Was er bisher bei Bertelsmann erreicht hat und was er noch erreichen will.

          4 Min.

          Darf’s ein bisschen mehr sein? Ein bisschen joggen, wie es viele Manager frühmorgens tun, um sich fit zu halten, ist für Thomas Rabe nicht genug. Wenn der Bertelsmann-Chef nicht gerade irgendwo in der Welt unterwegs ist, um den größten europäischen Medienkonzern noch größer, noch schlagkräftiger, noch digitaler, noch internationaler zu machen, dann erholt er sich gern in Südtirol – und dann erobert er die Dolomiten im Lauf, und das auf der Marathondistanz von 42,195 Kilometern. Wenn er darüber spricht, ist aus seinen Worten die Anstrengung zu spüren, die er damit verbindet, und gleichzeitig die Vorfreude auf die nächste Herausforderung dieser Art.

          Diese Mischung von Gefühlen prägt Thomas Rabe auch im Berufsleben. Für ihn passt das: Ja, es ist anstrengend, gleichzeitig in Frankreich und den Niederlanden Fernsehfusionen im Ringen mit den Kartellbehörden durchzuboxen, um nationale Medienchampions zu schaffen, und so etwas auch für Deutschland zu planen rund um die RTL-Gruppe, den wichtigsten Ertragsbringer von Bertelsmann . Da gibt es viele beschwerliche Strecken, die Gefahr zu stolpern oder sich zu überfordern, und immer spürt man die Konkurrenten im Nacken oder sieht sie vorbeiziehen. Und doch gibt es auch hier die Vorfreude, die Gewissheit, es letztlich zu schaffen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Bereit für Kompromisse: Faeser am Donnerstag in Luxemburg

          EU-Asylreform : Faeser musste sich bewegen

          Deutschland war in den Verhandlungen zur EU-Asylreform weitgehend isoliert – auf den letzten Metern stimmt die deutsche Innenministerin dann doch schärferen Regeln zu.
          So viele verzweifeln inzwischen an der Liebe in Berlin, dass ihre Klagen zu einem eigenen Genre in der Popkultur geworden sind.

          Dating in Berlin : Wo Monogamie out ist

          Ghosting, Polyamorie und Unverbindlichkeit: In Berlin folgt die Liebe anderen Gesetzen als im Rest der Republik. Wieso hier so viele Suchende verzweifeln.