Berlin : Google muss Pläne für Start-up-Campus in Kreuzberg nachbessern
- -Aktualisiert am
Ressorts
Verlag
FAZ.NET
© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001–2021
Alle Rechte vorbehalten.
Permalink: https://www.faz.net/-8xc0e-8xbzd
Apple zahlt insgesamt die höchste Körperschaftssteuer
Es soll einer der Meilensteine in der Ära Trump werden: Am Mittwoch verkündete Trumps Finanzminister Steven Mnuchin die groben Züge der geplanten Steuerreform. Das Steuersystem für Privatpersonen soll radikal vereinfacht, der von Unternehmen zu zahlende Körperschaftssteuersatz von 35 Prozent auf 15 Prozent gesenkt werden. Von der Senkung des Steuersatzes für Unternehmen verspricht sich Trumps Team einen derartigen Schub für die Wirtschaft, dass die Steuersenkung sich sozusagen von selbst finanziert.Wie unsere heutige Grafik von Statista zeigt, zahlen die größten amerikanischen Unternehmen bereits heute einen effektiven Steuersatz, der in vielen Fällen deutlich unter 35 Prozent liegt. Grund dafür sind vor allem im Ausland erzielte Gewinne, die im Ausland (niedriger) besteuert und dort geparkt werden.