Letzte Chance für den Bahn-Chef
- -Aktualisiert am
„Im ersten Halbjahr werden wir Verbesserungen in der Pünktlichkeit sehen“, verspricht Bahn-Chef Richard Lutz (54). Bild: action press
Die Deutsche Bahn ist in einem miserablen Zustand – und Verkehrsminister Andreas Scheuer verlangt von Richard Lutz einen Ausweg aus dem Desaster. Sonst könnte ihm der Rauswurf drohen.
Die Feierlichkeiten fallen aus. Denn das würde gerade so gar nicht zur aktuellen Stimmung passen. Dabei könnten die Bahn und ihr Vorstandsvorsitzender Richard Lutz eigentlich doppelt anstoßen. Die Deutsche Bahn AG wird 25 Jahre alt, der Konzern entstand 1994 aus der Fusion der staatlichen Deutschen Bundesbahn mit der Reichsbahn der ehemaligen DDR. Und im gleichen Jahr begann Lutz seine Bahnkarriere.
Doch jetzt, Anfang 2019, muss Lutz um seine weitere Karriere bangen. Wenn er es nicht bald schafft, die chaotischen Zustände bei der Bahn in den Griff zu bekommen, droht ihm der Rauswurf. Es ist seine letzte Bewährungschance – und die härteste Zeit, seit er vor knapp zwei Jahren Bahn-Chef wurde.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo