Übernahme : AT&T will Pay-TV-Anbieter schlucken
- Aktualisiert am
Der Telekomkonzern AT&T will in neuen Märkten wachsen Bild: dpa
Der amerikanische Telekomkonzern möchte in neuen Märkten wachsen. Laut Berichten will das Unternehmen nun den Pay-TV-Anbieter DirectTV übernehmen. Preis: rund 35 Milliarden Euro.
Der amerikanische Telekomkonzern AT&T plant laut einem Insider die Übernahme des Pay-TV-Anbieters DirecTV für umgerechnet rund 35 Milliarden Dollar. Die Gespräche seien schon weit fortgeschritten, sagte eine mit der Sache vertraute Person am Montag. Eine offizielle Ankündigung solle in den kommenden zwei Wochen erfolgen. Der Übernahmepreis von etwa 100 Dollar je Aktie stehe dabei noch nicht fest.
AT&T und DirecTV lehnten eine Stellungnahme ab. Die DirecTV-Aktie stieg im nachbörslichen Handel um sechs Prozent.
Anfang des Monats hatte das „Wall Street Journal“ unter Berufung auf mit der Situation vertraute Personen von einem Übernahmeangebot in Höhe von 40
Milliarden Dollar berichtet. Die Preisschlacht auf dem hart umkämpften Mobilfunkmarkt zwingt AT&T, nach anderen Wachstumsmöglichkeiten zu suchen. AT&T und Verizon - die beiden führenden Mobilfunk-Anbieter in den USA - expandieren deswegen in Breitband-und Video-Bereiche.