Der Börsenkomet aus den Niederlanden
- -Aktualisiert am
Maschinen für Hightech-Produkte: ASML liefert Geräte für die Chip-Fertigung und verdient damit prächtig. Bild: Reuters
ASML fertigt die Maschinen, mit denen Intel und Co. Chips herstellen. Das Unternehmen ist zum zweitteuersten Börsenkonzern der Eurozone aufgestiegen. Ein Rundgang mit Finanzvorstand Dassen.
Neulich waren die Handwerker bei Roger Dassen, um das Haus zu renovieren. Auch einen neuen Boden ließ der Finanzvorstand des niederländischen Hightech-Maschinenbauers ASML verlegen, einen Parkettboden. „Und zu meinem großen Erstaunen liegen da Chips drinnen. Warum sollen Chips in einem Parkettboden liegen?“, fragt Dassen und gibt die Antwort selbst. Weil sie die Luftfeuchtigkeit messen, und wenn die unter einen bestimmten Wert fällt, dann setzt ein Luftbefeuchter ein. „So weit die Theorie. Es funktioniert übrigens nicht“, wie Dassen im Gespräch mit der F.A.Z. lachend hinzufügt.
Er nennt es sein Lieblingsbeispiel dafür, wie sich Chips rapide im Alltag verbreiten – gerade trug Dassen es auch in einem Treffen des höheren Managements vor. Egal wie nützlich die Durchdigitalisierung der Welt für den Verbraucher sein mag: ASML profitiert, denn das Unternehmen aus Veldhoven bei Eindhoven stellt die Maschinen her, mit denen Chipproduzenten wie Intel und TSMC ihre elektronischen Gehirne fertigen. Kaum ein Anbieter, dessen Fabrikhallen ohne die Maschinen aus der südlichen Provinz Brabant auskommen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo